Start Fachgruppen

Fachgruppen

Hier sind alle Informationen aus den Fachgruppen aufgelistet.

Der Llarguet Español

Der Llarguet Español ist eine große, schlanke und glatt befiederte Positurkanarienrasse aus Spanien. Sie ist in allen Kanarienfarben zugelassen und mindestens 17 cm groß.

Der Gloster Fancy

Der Gloster hat mit seinem verspielten, lebhaften und erfrischendem Wesen in kürzester Zeit die Herzen der Züchter gewonnen und ist heute eine der am häufigsten gezüchteten und ausgestellten Positurkanarienrassen. Er bringt sowohl dem Anfänger als auch dem fortgeschrittenen Züchter eine Menge Freude am Hobby der Vogelhaltung und Vogelzucht.

Der Salentino

Der Canario Salentino ist eine kleine Figurenkanarienrasse mit Haube aus Italien. Er ist erst 2020 international durch die COM anerkannt und in allen Kanarienfarben zugelassen.

Meilensteine zur Entstehung der Positurkanarienrassen

Wo entstanden die Kanarienrassen? Die Historie der verschiedenen Positurkanarienrassen ist ein wichtiger Bestandteil zum Verständnis und Erhalt eines wichtigen europäischen Kulturgutes.Hier finden Sie einen Überblick...

Farbenkanarien Phaeo

Im nachfolgenden Text wird die Farbmutation Phaeo der Kanarienvögel erläutert. Für weitergehende Informationen kann sich an die Fachgruppe „Farben- & Positurkanarien“ gewendet werden.

Der Norwich

Der Norwich-Kanarienvogel ist eine glatt befiederte große domestizierte Kanarienrasse aus England. Die Vögel dieser Rasse haben ein sehr dichtes Gefieder und eine kompakte bullige Gestalt.

Der Makige (Japan Frisé)

Der Makige wird auch Japan Frisé genannt und ist ein domestizierter Frisé-Kanarienvogel aus Japan. Er ist derzeit nur in Deutschland als Positurkanarienrasse anerkannt. Der Makige ist eine Figurenkanarienrasse, die in allen Kanarienfarben einschließlich der Schecken zugelassen.

Qualzucht Dominantweiß?

Dominantweiße Kanarienvögel sind voll lebensfähig, fruchtbar und vital, da nur die Fettfarbeinlagerung in die Federn von der Mutation betroffen ist.
1,0 Schwarzbrustzeisig

Der Schwarzbrustzeisig

Der kräftig gelb und schwarz gefärbte Schwarzbrustzeisig stammt aus Mittelamerika. Horst Mayer beschreibt die erfolgreiche Zucht dieses interessanten Vogels.

Der Frisé du Nord (Nordholländer)

Der Frisé du Nord – oder auch immer noch „Nordholländer“ genannt – ist die vermutlich älteste Kanarienrasse mit Frisuren. Diese Rasse darf nur die drei Primärfrisuren tragen und ansonsten ein glatt anliegendes Gefieder haben.