
Der LV14 - Landesverband "Rhein-Pfalz" e. V.
Der Landesverband „Rhein-Pfalz“ e. V. wurde 1948 gegründet und beinhaltet 22 regionale Vogelvereine von Bellheim über Dannstadt, Einhausen und Eistal, über Stieglitz Landau und Viernheim.
Alle regionalen Vogelvereine sind unten in der Liste aufgeführt. Haben die Vereine eine eigene Webseite, ist diese verlinkt.
Inhaltsverzeichnis
Der Vorstand des Landesverband 14
Die regionalen Vereine im Überblick
Die aktuelle Vereinsliste der regionalen Vogelvereine im Landesverband:
- Kanarien- und Vogelfreunde Bellheim und Umgebung e.V.
- Kanarienfreunde Dannstadt und Umgebung
- Vogelschutz- und -liebhaberverein Einhausen e.V.
- Vogelfreunde 68 Flomersheim e.V.
- Verein für Vogelzucht Jockgrim
- Kanarienzucht- und Vogelschutzverein 1894 Kaiserslautern e.V.
- Verein für Kanarienzucht und Vogelliebhaber 1961 Lambsheim und Umgebung e.V.
- Kanaria Landau e.V. und Umgebung
- Vogelfreunde und Vogelschutz Lorsch 1929 e.V.
- Verein für Vogelfreunde und Vogelschutz Oggersheim 1925 e.V.
- Stieglitz Wasgau e.V. Verein für Kleintierzucht
- Vogelzuchtverein Eistal e.V.
- Vogelschutz- und Zuchtverein 1968 Rülzheim e.V.
- Vogelschutz- und Zuchtverein 1955 Schifferstadt e.V.
- Vogelzuchtverein Pirmasens und Umgebung
- Kanarien- und Vogelzuchtverein 1967 Sprendlingen e.V.
- P85 "Fortschritt" Kandel e.V.
- Vogelfreunde Sickingen 1974 Bann e.V.
- Kanarienfreunde 75 Böhl-Iggelheim
- Vogelliebhaber 78 e.V. Viernheim
- Kleintierzuchtverein Lachen-Speyerdorf
- Kleintier-, Vogelschutz- und Zuchtverein Insheim
Wir züchten, um zu erhalten. Vogelschutz heißt Vogelzucht.
Der Deutsche Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. ist immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern, aktiven Unterstützern und tatkräftigen Personen, die uns helfen den Vogelschutz in Deutschland zu verbessern. Wir freuen uns daher sehr, wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder uns bei unserer ehrenamtlichen Arbeit unterstützen.