Der Raza Española
Der Raza Española ist eine kleine spanische Kanarienrasse, die den kleinen glatten Positurkanarienrassen zugeordnet wird.
Der Rheinländer
Kurzsteckbrief des Rheinländer. Der Rheinländer ist ein domestizierter Kanarienvogel mit einer Haube, der im Rheinland entstanden ist.
Der Schweizer Frisé
Der Schweizer Frisé ist eine Figurenkanarienrasse, die nur die drei Hauptfrisuren besitzen darf und in der Arbeitshaltung eine Sichelform einnimmt. Diese Rasse ist in allen Kanarienfarben, außer den rotgrundigen, einschließlich der Schecken zugelassen.
Der Yorkshire
Der Yorkshire Kanarienvogel ist eine domestizierte Positurkanarienrasse. Erfahren Sie hier mehr beim DKB im Kurzsteckbrief.
Der Scot Fancy
Der Scot Fancy (kurz Scot, Mehrzahl Scots) ist ein domestizierter schottischer Kanarienvogel, der seit Anfang des 19. Jahrhunderts gezüchtet wird. Der Scot ist eine Figuren-Kanarienrasse die zeitweise eine sichelförmige Haltung einnimmt.
Die Rotschwanzsittiche
Die Gattung der Rotschwanzsittiche zählt zu den Neuweltpapageien und damit zur Unterfamilie der Psittacidae. Das natürliche Verbreitungsgebiet reicht bis in das südliche Zentralamerika wie Nicaragua und Costa Rica. Die waldbewohnenden Arten umfassen nach aktuellem Stand 24 Arten, wenn gleich keine Einigkeit in der Wissenschaft über die genaue Zahl der Arten oder Unterarten besteht.
Blaulatzsittich
Der Blaulatzsittich (Pyrrhura cruentata) ist eine Vogelart, die zu dem in Südamerika beheimateten Rotschwanzsittich gehört.
Tirikasittich
Der Tirikasittich (Brotogeris tirica) ist eine Vogelart der Neuweltpapageien. Er kommt ausschließlich in Südamerika vor und gilt als eine nicht gefährdete Art, die baumbewohnend ist.
Devillesittich
Der Devillesittich (Pyrrhura devillei) ist eine Vogelart der Papageien, die in bewaldeten Lebensräumen in der Pantanal-Region in Brasilien, Bolivien und Paraguay vorkommt.
Blausteißsittich
Der Blausteißsittich (Pyrrhura lepida) ist eine Vogelart der Papageien, die in den Wäldern des östlichen Amazonas in Brasilien endemisch ist.