Start Fachgruppen Farben- und Positurkanarien

Farben- und Positurkanarien

Die Fachgruppe
der Farben- und Positurkanarien

Willkommen bei der Fachgruppe der Farbenkanarien und Positurkanarien.

Auf dieser Unterseite erfahren Sie mehr über unsere Fachbeiträge, Rassebeschreibungen und Monographien der verschiedenen Vogelarten.

Ebenfalls finden Sie die Ansprechpartner und Informationen zur Farberkennung, Protokolle der Fachgruppentagungen und über die uns angegliederten Spezialclubs.

Inhaltsverzeichnis

Die Fachgruppe der Farbenkanarien und Positurkanarien hat in der Kategorie „Farben & Positur“ bereits eine große Auswahl an informativen und lesenswerten Rassebeschreibungen, Fachbeiträgen und Monographien veröffentlicht.

Diese wurden zu Einzelbeiträgen ausgearbeitet und die Präsentationen wurden als Dokument angehängt.

Hier finden Sie eine Auflistung der bisherigen Beiträge:

Fotogaf Norbert König

Beiträge der Fachgruppe

Beschreibungen der Farbmutationen in der Fachgruppe

Beschreibungen der Positurkanarien in der Fachgruppe

Zeichnungskanarien

Kleine glattbefiederte Rassen

Große glattbefiederte Rassen

Glattbefiederte Figurenrassen

Frisierte Rassen

Frisierte Figurenrassen

Unser aktueller Vorstand der Fachgruppe ist ehrenamtlich und für Sie unter den angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichbar. Gerne können Sie bei Fragen sich auch über das Kontaktformular an diese Personengruppe wenden.

Vorsitzender

Schriftführer

Vorsitzender Farben & Positur
Stefan Kühnel
Zehbitzerstr. 59
06780 Zörbig
Tel.: 03494-3842467
E-Mail
Schriftführer
Andreas Stamm
Schleienweg 2
26197 Großenkneten
Tel.: 0176-76787839
E-Mail

Folgende Spezialclubs sind vom DKB anerkannt. Anlässlich der vergangenen Fachgruppentagung 2001 der Fachgruppe FP in Büttelborn haben sich die Delegierten eindeutig für die Anerkennung so genannter Spezialclubs oder Interessengemeinschaften in Bereich der Farben- und Positurkanarien ausgesprochen. Die Fachgruppe ist davon überzeugt, dass die Einbindung der Spezialklubs, gerade wegen ihren fachlichen Spezialisierung, für die Kanarienzucht von überaus großer Bedeutung ist. Die Vorteile und der Weg zur Anerkennung ist in den folgenden Passagen beschrieben. Interessengemeinschaften oder Spezialclubs die eine offizielle Anerkennung der Fachgruppe FP im DKB anstreben, setzen sich bitte mit einem Mitglied des Fachgruppenvorstandes in Verbindung oder reichen ihre Unterlagen beim Fachgruppenvorsitzenden ein.

Protokolle der Fachgruppentagungen

Die Fachgruppe der Farbkanarien und Positurkanarien trifft sich regelmäßig zu Fachgruppentagungen. 

Hier sind auch aus Transparenz die Protokolle der Fachtagungen der letzten Jahre in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Einladungen zur Fachgruppentagung werden rechtzeitig verschickt.

Fachgruppentagung 2014 in Baunatl.

Protokolle 2022-2012

Anbei finden Sie Informationen die für die Fachgruppe „Farben- und Positurkanarien“ im Bezug auf die Deutsche Meisterschaft von Bedeutung sind:

Schulungsmaterialien zur Farbenerkennung von Farbenkanarien, sowie die Bewertungsbögen finden Sie bei der zur Fachgruppe zugehörigen Preisrichtergruppe „FPMCE“: