Start Farben & Positur

Farben & Positur

Hier sind alle Informationen der Fachgruppe Farben und Positur aufgelistet.

Der Frisé du Nord (Nordholländer)

Der Frisé du Nord – oder auch immer noch „Nordholländer“ genannt – ist die vermutlich älteste Kanarienrasse mit Frisuren. Diese Rasse darf nur die drei Primärfrisuren tragen und ansonsten ein glatt anliegendes Gefieder haben.

Der Norwich

Der Norwich-Kanarienvogel ist eine glatt befiederte große domestizierte Kanarienrasse aus England. Die Vögel dieser Rasse haben ein sehr dichtes Gefieder und eine kompakte bullige Gestalt.

Der Frisé du Sud (Südholländer)

Der Frisé du Sud - auch immer noch "Südholländer" genannt - ist eine frisierte Figuren-Kanarienrasse. Hier erfahren Sie mehr.

Jaspe-Kanarien

Die Jaspe-Eigenschaft ist eine Melaninfarbe bei Kanarienvögeln, die durch Einkreuzung verschiedener Zeisigarten entstanden ist. Erfahren Sie mehr im Kurzsteckbrief der Jaspe-Kanarien.

Der Padovano (Paduaner)

Der Padovano – in Deutschland als Paduaner bekannt – ist eine große Frise-Kanarienrasse mit aufrechter Haltung.

Der Raza Española

Der Raza Española ist eine kleine spanische Kanarienrasse, die den kleinen glatten Positurkanarienrassen zugeordnet wird.

Der Rheinländer

Kurzsteckbrief des Rheinländer. Der Rheinländer ist ein domestizierter Kanarienvogel mit einer Haube, der im Rheinland entstanden ist.

Der Schweizer Frisé

Kurzsteckbrief des Schweizer Frisé Der Schweizer Frisé wird auch Frisé de Suisse genannt und ist ein domestizierter Frisé-Kanarienvogel aus der Schweiz. Er ist seit der...

Der Yorkshire

Der Yorkshire Kanarienvogel ist eine domestizierte Positurkanarienrasse. Erfahren Sie hier mehr beim DKB im Kurzsteckbrief.

Der Scot Fancy

Kurzsteckbrief des Scot Fancy Der Scot Fancy (kurz Scot, Mehrzahl Scots) ist ein domestizierter schottischer Kanarienvogel, der seit Anfang des 19. Jahrhunderts gezüchtet wird.  Der...