Intensitäten
Aufgehellt rote Kanarien mit unterschiedlicher Intensität – von intensiv bis extrem nichtintensiv.
Inhaltsverzeichnis

Was ist Intensität?

Alle Wildvögel besitzen Federn, die für ihre artgerechte Lebensweise erforderlich sind. Bei vielen Arten sind die Männchen auffälliger gefärbt als die Weibchen. Für die Balz und der Revierverteidigung ist es erforderlich, dass Männchen ihre Gefiederfarben gut zu Geltung bringen. Die gelb oder rot gefärbten Gefiederzonen sind oft ausgedehnter, intensiver und leuchtender, die braunen oder schwarzen Melaninfarben satter gefärbt als bei den Weibchen. Das Gefieder der Weibchen ist bei den meisten Carduelidenarten weniger bunt und farbkräftig. Oft haben sie mehr braunes Melanin im Gefieder eingelagert. Ein unauffälliges Gefieder tarnt die Weibchen während der Brut im Nest. In der Gefiederfarbe besteht also ein Geschlechtsdimorphismus, der je nach Art unterschiedlich stark ausgeprägt ist.

Bei Kanarien unterscheiden wir drei grundsätzliche Formen der Intensität, die bei Bewertungen unter der Position „Kategorie“ beurteilt werden:

Achat Gelb intensiv
Achat Gelb intensiv
aufgehellt Gelb nichtintensiv
aufgehellt Gelb nichtintensiv
Schwarztopas Rotmosaik Typ 2
Schwarztopas Rotmosaik Typ 2
Dompfaff
Dompfaff

 

Bei intensiven Federn werden alle Farbstoffe bis in die Federspitze eingelagert.

 

 

Bei nichtintensiven Kanarien bleibt ein mehr oder weniger großer Federrand farbstofffrei, ist deshalb weiß und wird auch als „Schimmelrand“ bezeichnet.

 

 

Die dritte Form wird „Mosaik“ genannt, bei der die Lipochromfarbstoffe nur an fünf Körperstellen (Kopf, Handgelenke, Brust, Bürzel) bis an die Spitze der Federn gelangt. Bei den restlichen Federn wird dieser Farbstoff bis an die Federwurzel zurückgedrängt, sodass auch diese Federn lipochromfrei erscheinen.

Wildformen der Cardueliden besitzen jedoch keine intensiven oder nichtintensiven Federn, wie wir es von den Kanarien kennen, denn es gibt einen drastischen Unterschied: Cardueliden haben niemals eine farbstofffreie – und damit weiße – Federspitze!

Diese farbstofffreie Federspitze ist im Laufe der Domestikation des Kanarengirlitz entstanden. Eine Mutation machte die Feder etwas länger und breiter und ließ die Federspitze unpigmentiert. Vermutlich hat sich diese Eigenschaft zuerst bei den Kanarienweibchen manifestiert. Inzwischen ist dieses Merkmal nicht mehr zwingend an das Geschlecht gebunden. Wir haben heute Kanarienweibchen mit schmalen, kurzen Federn, mit oder ohne weißer Federspitze. Wir kennen Männchen mit langen, breiten Federn, mit oder ohne weißer Federspitze. Kanarien mit weißen Federspitzen, dem „Schimmelrand“, bezeichnen wir als nichtintensive Vögel, Kanarien ohne Schimmel nennen wir intensive Vögel. Aber mit diesen Bezeichnungen berücksichtigen wir nicht die unterschiedlichen Federtexturen, die mit oder ohne weiße Federränder auftreten.

Nichtintensive Kanarien mit ihren weißen Federspitzen wirken wie mit einem Schimmel überzogen. Deshalb werden Vögel mit diesem Merkmal immer noch als „schimmel“ bezeichnet. In der deutschen Sprache gibt es jedoch weder ein Adjektiv noch ein Verb „schimmel“. Bestenfalls gibt es das Adjektiv „schimm(e)lig“ im Sinne von verdorben, und das Substantiv „Schimmel“ im Sinne eines weißen Pferdes oder den Belag auf Käse oder Wände. Wir sollten also die Bezeichnung „nichtintensiv“ verwenden, die in nahezu allen Sprachen übertragbar und verständlich ist.

Vererbungsweise

Julius Henniger ist der Erste, der sich mit der Vererbungsweise der Intensität befasste.[1] Er bezieht sich angeblich auf Erkenntnisse von Hans Duncker, die dieser im von Henniger erwähnten Werk[2] dargelegt haben soll. Allerdings geht Duncker in dieser Schrift mit keinem Wort auf die Vererbungsweise der Intensität ein! Woher also Henniger sein Wissen hatte, bleibt im Dunkeln der Geschichte verborgen. Trotzdem wird Hennigers Vererbungstheorie bis heute als Tatsache verbreitet und ungeprüft von Autoren und Züchtern übernommen.

Henniger gab den „reinerbigen“ nichtintensiven (blasse oder B-Vögel) Kanarien die Erbformel ii und den reinerbig intensiven (tiefe oder A-Vögel) Kanarien die Formel II. Nach seiner Auffassung wird das Merkmal „intensiv“ frei und dominant gegenüber „nichtintensiv“ vererbt. Deshalb müsse es auch spalterbige intensive Vögel geben, die er mit Ii bezeichnete. Gleichgültig welche Formel man verwendet, die reinerbigen intensiven Vögel sollen nicht lebensfähig sein, da bei ihnen ein Letalfaktor wirken soll. Es könne also nur intensive Vögel geben, die spalterbig in nichtintensiv sind.

Weder Duncker noch Henniger haben in Versuchsreihen diesen dargestellten Letalfaktor nachgewiesen. Offenbar wurden damals lediglich Analogien zu den Letalfaktoren „Haube“ und „Dominantweiß“ gezogen. Obwohl es bis heute keine einzige Studie von Forschern oder Züchtern zum „Letalfaktor Intensität“ gibt, wird diese vermeintliche Tatsache bis heute publiziert und auch von „Wissenschaftlern“ ungeprüft übernommen. Da ist es kein Wunder, dass die intensive Federtextur in das „Qualzuchtgutachten“[3] eingegangen ist. Darin heißt es: „Homozygotie für das Merkmal ,Intensive Gefiederfärbung‘ führt zum Embryonaltod.“ Als Quellen für diese Behauptung werden die Doktorarbeit von Schicktanz[4] (seine Arbeit wurde vom Komitee gegen Vogelmord finanziert!) und das Buch „Die Positurkanarien“ von Dr. Hans Claßen[5] angeführt. Schicktanz hat in Bezug auf die Intensität keinerlei Untersuchungen vorgenommen und Dr. Hans Claßen hat kein Wort über einen Embryonaltod geschrieben. Trotzdem fordern die Gutachter: „Verbot der Verpaarung von Kanarienvögeln, die beide das Gen für das Merkmal ,Intensive Gefiederfärbung‘ tragen“.

Quantitative Vererbung

Jeder Kanarienzüchter weiß, dass es eine unüberschaubare Anzahl von Übergangsformen zwischen intensiven und nichtintensiven Kanarien gibt. Es gibt intensive Vögel mit einer Winzigkeit an weißen Federrändern, es gibt nichtintensive Kanarien mit sehr großen weißen Federrändern, die sich an einigen Körperstellen ballen (vgl. Bild am Artikelanfang). Es ist also mehr als logisch, dass diese Intensitätsvielfalt nicht mit zwei Allelen (I oder i) erklärbar ist. Wir haben es hier mit einer quantitativen Vererbung zu tun, die nicht in das von uns bevorzugte Erbschema „vorhanden / nichtvorhanden“ darstellbar ist. Meist sind quantitative Merkmale auf das Zusammenwirken mehrerer Gene – oder auf das mehrmalige Einwirken eines Gens – in die Synthesekette zurückzuführen.

Die quantitative Vererbung ermöglicht dem Züchter durch geschicktes Verpaaren ein bestimmtes Zuchtziel zu erreichen. Er wird sich dabei immer an den Standard der jeweiligen Kanarienrasse orientieren und Vögel zur Zucht verwenden, deren Nachkommen dem Zuchtziel möglichst nahekommen. Dabei ist die Regel „verpaare immer intensiv mit nichtintensiv“ nur ein ganz grober Hinweis. Die Realitäten sind weitaus vielfältiger, da die Ausprägung des Schimmelbelages sehr unterschiedlich sein kann. Viel wichtiger ist, dass die Federtextur beachtet wird.

Wer einen nichtintensiven Vogel mit einem breiten Schimmelrand und einer langen, breiten Feder mit einem intensiven Vogel verpaart, der ebenfalls eine lange und breite Feder besitzt, wird Nachkommen erzielen, die ein sehr üppiges, lockeres Gefieder haben.

Normalverteilung
Häufigkeit der Nachkommen aus Verpaarungen von Vögeln mit unterschiedlicher Intensität. Verpaaren wir z. B. einen intensiven mit einem nichtintensiven Vogel, verteilen sich deren Nachkommen auf die einzelnen Intensitätsvarianten (rote Glockenkurve). Diese „Normalverteilung“ nach Carl Friedrich Gauß gilt auch für andere Verpaarungsvarianten. Je weniger sich die Elternvögel in der Intensität unterscheiden, umso steiler wird die Kurve sein, d. h. umso weniger unterscheiden sich die Nachkommen.

Wer einen intensiven Vogel mit einer kurzen, schmalen und harten Feder und einen nichtintensiven Vogel mit einer ähnlichen Federtextur verpaart, wird Nachkommen erzielen, die ebenfalls ein knappes Gefieder besitzen. Wenn man dies über einige Generationen fortführt, steigt die Reinerbigkeit für das Merkmal „kurze, schmale Federtextur“, unabhängig davon, ob die Vögel Schimmel besitzen oder nicht. Die Federn solcher Nachkommen werden immer schmaler, kürzer, härter und damit auch brüchiger. Im Extremfall bedecken sie manche Körperstellen nicht mehr vollständig. Nun könnte man vermuten, dass mit dieser Zuchtpraxis ein Vitalitätsverlust der Nachkommen verbunden ist. Dass dem nicht so ist, beweisen die Züchter der Gibber Italicus, die diese Zuchtpraxis anwenden. Sie erfreuen sich an dieser Rasse seit mehr als 70 Jahren, an ihrer Vitalität und an den zahlreichen Nachkommen.

Warum ist das so? Weil man zwischen Ausstellungsvögel und Zuchtvögel unterscheiden muss. Ein Zuchtvogel, der auf Ausstellungen Punktabzüge aufgrund seiner nicht optimalen Federtextur und Intensität hinnehmen muss, kann als Zuchtvogel aber sehr wertvoll sein. Der Standard fordert z. B. für einen Gibber Italicus ein sehr knappes Gefieder. Es werden daher kaum Vögel zur Ausstellung und Bewertung gebracht (und fotografiert), die diese Forderung weniger erfüllen. Für die Zucht sind Vögel mit einem etwas üppigeren Gefieder jedoch sehr wertvoll.

Vgl. dazu „Die Gefiedertexturen„.

Fazit

Weder durch statistische Erfassungen noch durch andere wissenschaftliche Untersuchungen ist bisher eine Letalität bei der Verpaarung zweier intensiver Kanarien nachgewiesen worden. Seit mehr als 50 Jahren beweist die Zuchtpraxis, dass es solch eine Letalität nicht gibt!

Die Aussagen, die Julius Henniger vor 60 Jahren zur Vererbung der Intensität gemacht hat, kann man entschuldigen. Er wusste es als Kanarienzüchter nicht anders. Nicht zu entschuldigen ist, dass Professoren und Doktoren in ihrem Gutachten Aussagen aus der Populärliteratur ungeprüft übernehmen, und so den verantwortungsvollen Kanarienzüchtern unterstellen, dass sie ihren Vögeln dauerhaft Schmerzen, Leiden und Schäden zufügen.

Text und Bilder: Norbert Schramm

Quellen und Literatur

[1] Henniger, J.: Farbenkanarien. Ein Lehrbuch für Farbenkanarienzüchter, insbesondere über Farbenvererbung. Maximiliansau 1962

[2] Dunker, H.: Kurzgefaßte Vererbungslehre für Kleinvogelzüchter. Verlag Dr. F. Poppe, Leipzig C1, 1929.

[3] Gutachten zur Auslegung von § 11b des Tierschutzgesetzes (Verbot von Qualzüchtungen), 2005. Unter: https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tierschutz/gutachten-paragraf11b.html

[4] Schicktanz, W.: Phänomenologie, Tierschutzrelevanz und Zuchtsituation bei Positurkanarien, untersucht am Beispiel des „Gibber Italicus“. Diss. vet. med., Hannover, 1987.

[5] Claßen, H.: Die Positurkanarien. Albrecht Philler Verlag, Minden, 1986.

Extremmerkmale bei Ziervögeln. Gutachterliche Stellungnahme zur Auslegung von § 11b des Tierschutzgesetzes vom DKB.

Schramm, N.: Kompendium – Kanarien. Band 2 – Genetik, Gefiederfärbung, Farbenkanarien, Mischlinge. Books on Demand GmbH, Norderstedt 2017.

Fragen zur Qualzucht Intensität

Wir haben auf dieser Seite Argumente aufgeführt, die eine Verurteilung der Kanarien mit intensiven Gefieder als Qualzucht gegenstandslos machen.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Thema haben, kontaktieren Sie uns gerne

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein.
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein