Gelebter Tier- und Naturschutz
Artenschützer der gefiederten Welt.
Der Deutsche Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e. V. ist einer der ältesten und mit mehr als 400 angeschlossenen Vogelschutz- und Zuchtvereinen einer der größten Vogelzuchtverbände in Deutschland.
Der heutige DKB ist ein Zusammenschluss vieler regionaler schon über 130 Jahre bestehender Vereine mit gut 5.000 Mitgliedern.
Aktuelle Beiträge auf Vogelbund.de
Der Deutsche Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. veröffentlicht in regelmäßigen Abständen wissenswerte Fachbeiträge aus den Fachgruppen, berichtet über allgemeine Nachrichten zum Themen der Arterhaltung und veröffentlicht Termine über Vogelhaltung.
Sie können auch ganz einfach unseren Newsletter abonnieren und verpassen so nie die wichtigsten Nachrichten.
Anträge an die DKB-Haupt- und Fachgruppentagungen
Anträge an die Haupttagung am 24. September 2022 Wie im Vogelfreund August 2022 angekündigt finden sich hier aufgelistet die Anträge am die DKB-Haupttagung und DKB-Fachtagungen
Der Vogelfreund August 2022
Der Vogelfreund – August 2022 (75. Jahrgang) Hallo Vogelfreunde,heute erfolgt der Postversand der August-Ausgabe 2022 – wieder mit spannenden Berichten und Beiträgen – an alle
50 Mio. Ziervögel in europäischen Haushalten
Der europäische Heimtierindustrieverband Fediaf hat am 14. Juni seine jährlichen Zahlen und Fakten über die Heimtierpopulation und den Heimtierfuttermarkt in Europa veröffentlicht.
EU-Kommission lehnt Positivliste ab
ZZF berichtet über Ablehnung einer Positivliste Ginge es nach dem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) wäre eine Positivliste eine hilfreiche
Deutsche Meisterschaften von 1947 – 2010
Die Meisterschaften der Vogelzucht Seit der Neugründung des Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund DKB e.V. fanden fast jährlich die Deutschen Meisterschaften der Vogelzüchter statt. Die Deutsche
DKB-Ringbestellungen 2022/23
Liebe DKB-Mitglieder,wir befinden uns alle mitten in der Zuchtsaison 2022 und erfreuen uns hoffentlich an unseren Nachzuchten. Trotzdem sollten wir jetzt schon unseren Blick auf
Unterstützen Sie den DKB:
Wir wissen, was wir tun. Bewahrer kulturellen Erbes.
Als Mitglied im Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. erhält man die Chance sich aktiv mit anderen Interessierten Vogelzüchterinnen und Vogelzüchtern auszutauschen, sich den verschiedenen Fachgruppen anzuschließen und aktiv über die Vogelkunde mehr zu erfahren.
Erkundigen Sie sich hier über unsere Fachgruppen und Sachkunde.
Wir helfen, wo wir können. Das DKB-Mitgliedernetzwerk.
Der Deutsche Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e. V. nimmt seine ehrenamtlichen Ziele ernst. Über 5000 Mitglieder engagieren sich bundesweit mit mehreren tausend Arbeitsstunden im Jahr für die heimische und exotische Vogelwelt.
Werden Sie ein Teil unseres starken Mitgliedernetzwerkes und helfen Sie uns zu helfen.