Gelebter Tier- und Naturschutz
Artenschützer der gefiederten Welt.
Der Deutsche Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e. V. ist einer der ältesten und mit mehr als 400 angeschlossenen Vogelschutz- und Zuchtvereinen einer der größten Vogelzuchtverbände in Deutschland.
Wir helfen Züchterinnen und Züchtern von Kanarienvögeln und anderen Arten sich zu organisieren, sich über Kanarienvögel zu informieren und Vogelhalterinnen und Vogelhaltern mit Informationen eine bessere Haltung ihrer gefiederten Mitbewohner zu gewährleisten.
Aktuelle Beiträge auf Vogelbund.de
Der Deutsche Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. veröffentlicht in regelmäßigen Abständen wissenswerte Fachbeiträge über Kanarienvögel und andere Arten aus den Fachgruppen, berichtet über allgemeine Nachrichten zum Themen der Arterhaltung und veröffentlicht Termine über Vogelhaltung.
Sie können auch ganz einfach unseren Newsletter abonnieren und verpassen so nie die wichtigsten Nachrichten.
Der Vogelfreund Februar 2023
Der Vogelfreund – Januar 2023 (76. Jahrgang) Hallo Vogelfreunde, heute erfolgt der Postversand der Februar-Ausgabe 2023 – wieder mit spannenden Berichten und Beiträgen – an
Frühe rassegeschichtliche Entwicklung
der Frisé-Kanarien
Einige ergänzende Bemerkungen – zugleich eine Besprechung der Schriften von Jules Jannin (1852) und Pierre Aubac (1909)
Inhaltsverzeichnis Vogelfreund 2022
Das komplette Inhaltsverzeichnis des Vogelfreund 2022. Alle zwölf Hefte sind verlinkt und digitalisiert.
Der Vogelfreund Januar 2023
Der Vogelfreund – Januar 2023 (76. Jahrgang) Liebe Vogelfreunde,ein frohes und gesundes neues Jahr 2023. Allen Züchterinnen und Züchtern ein erfolgreiches Zuchtjahr 2023. Der Vogelfreund Januar
Entwicklungsgeschichte der Haubenkanarien
Einige Anmerkungen zur frühen Entwicklungsgeschichte der Haubenkanarien. Ein Artikel aus dem Vogelfreund Mai 2013.
5962 Vögel in Bad Salzuflen erwartet
Die Zeichen stehen auf Ausstellung 72. Deutsche Meisterschaft des DKB findet statt. Die tierschutzrechtlichen Erlaubnisse für die diesjährige 72. DKB Meisterschaft vom 17.-18. Dezember 2022
Unterstützen Sie den DKB:
Halten Sie Kanarienvögel, Wellensittiche, Nymphensittiche oder andere Vogelarten? Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe bei Ihren Nachzuchten? Helfen Sie uns Ihnen und anderen Vogelhaltern zu helfen und unterstützen uns mit einer Spende oder Mitgliedschaft.
So können wir immer mehr unseres über 100 Jahre gesammelten Wissens Ihnen zugänglich machen und den Arterhalt unterstützen:
Wir wissen, was wir tun. Bewahrer kulturellen Erbes.
Als Mitglied im Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. erhält man die Chance sich aktiv mit anderen Interessierten Vogelzüchterinnen und Vogelzüchtern auszutauschen, sich den verschiedenen Fachgruppen anzuschließen und aktiv über die Vogelkunde mehr zu erfahren.
Erkundigen Sie sich hier über unsere Fachgruppen und Sachkunde.
Wir helfen, wo wir können. Das DKB-Mitgliedernetzwerk.
Der Deutsche Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e. V. nimmt seine ehrenamtlichen Ziele ernst. Über 5000 Mitglieder engagieren sich bundesweit mit mehreren tausend Arbeitsstunden im Jahr für die heimische und exotische Vogelwelt.
Werden Sie ein Teil unseres starken Mitgliedernetzwerkes und helfen Sie uns zu helfen.