Gelebter Tier- und Naturschutz
Artenschützer der gefiederten Welt.
Der Deutsche Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e. V. ist einer der ältesten und mit mehr als 400 angeschlossenen Vogelschutz- und Zuchtvereinen einer der größten Vogelzuchtverbände in Deutschland.
Der heutige DKB ist ein Zusammenschluss vieler regionaler schon über 130 Jahre bestehender Vereine mit gut 5.000 Mitgliedern.
Aktuelle Beiträge auf Vogelbund.de
Der Deutsche Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. veröffentlicht in regelmäßigen Abständen wissenswerte Fachbeiträge aus den Fachgruppen, berichtet über allgemeine Nachrichten zum Themen der Arterhaltung und veröffentlicht Termine über Vogelhaltung.
Sie können auch ganz einfach unseren Newsletter abonnieren und verpassen so nie die wichtigsten Nachrichten.
Gemeinsam mehr erreichen
DKB-Frühjahrstagung in Baunatal 2022 Am 13. und 14. Mai 2022 fand in Baunatal die Frühjahrstagung des Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. statt. Zusammen mit dem
Deutsche Meisterschaft des DKB im Dezember
Frühjahrstagung beschließt Ausstellung im Dezember Am Samstag, den 14. Mai 2022 haben sich die Vorstände der Landesverbände im DKB in Baunatal zur Frühjahrstagung getroffen. Als
Der DKB stellt sich der Digitalisierung
Pressemitteilung zur digitalen Transformation des Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V.
26. Vogel-Weltaustellung (1978) der COM in Bocholt
Ein Kindheitsbericht eines spanischen Besuchers auf der 26. Weltausstellung der Vogelzüchterinnen und Vogelzüchter von 1978 in Bocholt.
Seltenes Videomaterial der COM von 1964
Historisches: COM von 1964 auf Video Seltenes Video-Material von der im Jahr 1964 stattgefundenen Weltausstellung der Confederation Ornithologique Mondiale in Lissabon, Portugal. Das Material wurde
16. Weltmeisterschaft C.O.M. (1968) in Frankreich
Historisches: Toller Plakatfund von 1968 Die 16. Weltmeisterschaft der Confederation Ornithologique Mondiale fand 1968 vom 29. Januar bis 12. Februar inBoulogne-Billancourt (Frankreich) statt. Teilgenommen haben 326
Unterstützen Sie den DKB:
Wir wissen, was wir tun. Bewahrer kulturellen Erbes.
Als Mitglied im Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. erhält man die Chance sich aktiv mit anderen Interessierten Vogelzüchterinnen und Vogelzüchtern auszutauschen, sich den verschiedenen Fachgruppen anzuschließen und aktiv über die Vogelkunde mehr zu erfahren.
Erkundigen Sie sich hier über unsere Fachgruppen und Sachkunde.
Wir helfen, wo wir können. Das DKB-Mitgliedernetzwerk.
Der Deutsche Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e. V. nimmt seine ehrenamtlichen Ziele ernst. Über 5000 Mitglieder engagieren sich bundesweit mit mehreren tausend Arbeitsstunden im Jahr für die heimische und exotische Vogelwelt.
Werden Sie ein Teil unseres starken Mitgliedernetzwerkes und helfen Sie uns zu helfen.