Gelebter Tier- und Naturschutz
Artenschützer der gefiederten Welt.
Der Deutsche Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e. V. ist einer der ältesten und mit mehr als 400 angeschlossenen Vogelschutz- und Zuchtvereinen einer der größten Vogelzuchtverbände in Deutschland.
Der heutige DKB ist ein Zusammenschluss vieler regionaler schon über 130 Jahre bestehender Vereine mit gut 5.000 Mitgliedern.
Aktuelle Beiträge auf Vogelbund.de
Der Deutsche Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. veröffentlicht in regelmäßigen Abständen wissenswerte Fachbeiträge aus den Fachgruppen, berichtet über allgemeine Nachrichten zum Themen der Arterhaltung und veröffentlicht Termine über Vogelhaltung.
Sie können auch ganz einfach unseren Newsletter abonnieren und verpassen so nie die wichtigsten Nachrichten.
DKB-Ringbestellungen 2022/23
Liebe DKB-Mitglieder,wir befinden uns alle mitten in der Zuchtsaison 2022 und erfreuen uns hoffentlich an unseren Nachzuchten. Trotzdem sollten wir jetzt schon unseren Blick auf
Der Vogelfreund – Juli 2022
Der Vogelfreund – Juli 2022 (75. Jahrgang) Hallo Vogelfreunde,heute erfolgt der Postversand der Juli-Ausgabe 2022 – wieder mit spannenden Berichten und Beiträgen – an alle
Gesangskanarientreffen in Sankt Andreasberg
Treffen im Harzer Roller Museum vom 15. Juli bis 17. Juli 2022 im Harz Die Fachgruppe der Gesangskanarien lädt zu einem gemeinsamen Züchtertreffen in Sankt
35. DZI-Festival am 11. September 2022
Die Interessengemeinschaft der Deutschen Zebrafinken trifft sich dieses Jahr am 11. September 2022 in Bergkamen für das DZI-Festival.
Gelbkopfpapagei
Zu den Vogelarten Der Gelbkopfpapagei – Poicephalus flavifrons Kurzsteckbrief des Gelbkopfpapagei Der Gelbkopfpapagei (Poicephalus flavifrons), auch Schoapapagei genannt, gilt als eine der am wenigsten erforschten
Senegalpapagei
Zu den Vogelarten Der Senegalpapagei – Poicephalus senegalus Kurzsteckbrief des Senegalpapagei Der Senegalpapagei (Poicephalus senegalus), früher Mohrenkopfpapagei genannt, ist eine Vogelart der Papageien aus der
Unterstützen Sie den DKB:
Wir wissen, was wir tun. Bewahrer kulturellen Erbes.
Als Mitglied im Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. erhält man die Chance sich aktiv mit anderen Interessierten Vogelzüchterinnen und Vogelzüchtern auszutauschen, sich den verschiedenen Fachgruppen anzuschließen und aktiv über die Vogelkunde mehr zu erfahren.
Erkundigen Sie sich hier über unsere Fachgruppen und Sachkunde.
Wir helfen, wo wir können. Das DKB-Mitgliedernetzwerk.
Der Deutsche Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e. V. nimmt seine ehrenamtlichen Ziele ernst. Über 5000 Mitglieder engagieren sich bundesweit mit mehreren tausend Arbeitsstunden im Jahr für die heimische und exotische Vogelwelt.
Werden Sie ein Teil unseres starken Mitgliedernetzwerkes und helfen Sie uns zu helfen.