Teil 9. Junge Kanarienvögel bekommen volles Gefieder.
Video Teil 8
Zur Übersicht
Video Teil 10
Norbert König, Vorsitzender der Fachgruppe Gesangskanarien im Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. ist nicht nur ein...
Teil 7. Die Harzer Edelroller Jungvögel wachsen im Nest
Video Teil 6
Zur Übersicht
Video Teil 8
Norbert König, Vorsitzender der Fachgruppe Gesangskanarien im Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. ist nicht nur ein begnadeter Gesangskanarienzüchter, sondern...
Teil 8. Junge Kanarienvögel bekommen Federn (Harzer Roller)
Video Teil 7
Zur Übersicht
Video Teil 9
Norbert König, Vorsitzender der Fachgruppe Gesangskanarien im Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. ist nicht nur ein...
Teil 6. Die ersten Harzer Roller Jungvögel sind geschlüpft.
Video Teil 5
Zur Übersicht
Video Teil 7
Norbert König, Vorsitzender der Fachgruppe Gesangskanarien im Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. ist nicht nur ein...
Teil 5. Kanarienzucht Harzer Roller. Weitere Nestkontrolle. Die ersten Nester und...
Video Teil 4
Zur Übersicht
Video Teil 6
Norbert König, Vorsitzender der Fachgruppe Gesangskanarien im Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. ist nicht nur ein...
Teil 4. Kanarienzucht Harzer Roller. Die ersten Nester und die ersten...
Video Teil 3
Zur Übersicht
Video Teil 5
Norbert König, Vorsitzender der Fachgruppe Gesangskanarien im Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. ist nicht nur ein...
Teil 3. Kanarienzucht, Montage der Nester
Video Teil 2
Zur Übersicht
Video Teil 4
Norbert König, Vorsitzender der Fachgruppe Gesangskanarien im Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. ist nicht nur ein begnadeter Gesangskanarienzüchter, sondern...
Teil 1. Harzer Edelroller, die Vorbereitung für die Zucht der Kanarienvögel
Zur Übersicht
Video Teil 2
Norbert König, Vorsitzender der Fachgruppe Gesangskanarien im Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. ist nicht nur ein begnadeter Gesangskanarienzüchter, sondern...
Farbenkanarien Phaeo
Im nachfolgenden Text wird die Farbmutation Phaeo der Kanarienvögel erläutert. Für weitergehende Informationen kann sich an die Fachgruppe „Farben- & Positurkanarien“ gewendet werden.
Farbenkanarien Kobalt
Die Kanarienmutation Kobalt
Autor: Fritz Heiler am 16.10.2002
Im nachfolgenden Text wird die Farbmutation Kobalt der Kanarienvögel erläutert. Für weitergehende Informationen kann sich an die Fachgruppe...