Jaspe-Kanarien
Die Jaspe-Eigenschaft ist eine Melaninfarbe bei Kanarienvögeln, die durch Einkreuzung verschiedener Zeisigarten entstanden ist. Erfahren Sie mehr im Kurzsteckbrief der Jaspe-Kanarien.
Gelbe Kanarienvögel
Ein rein gelber Kanarienvogel ist bei den meisten Menschen DER Kanarienvogel schlechthin. Das es noch viele weitere Farben bei den Kanarien gibt, ist vielen Menschen nicht bekannt.
Der Harlekin (Kanarienvogel)
Der portugiesische Harlekin – in der Landessprache Arlequim Português – ist eine schlanke, glatt befiederte und buntgescheckte Positurkanarienrasse mit einer dreieckigen Haube.
Der Norwich
Der Norwich-Kanarienvogel ist eine glatt befiederte große domestizierte Kanarienrasse aus England. Die Vögel dieser Rasse haben ein sehr dichtes Gefieder und eine kompakte bullige Gestalt.
Der Salentino
Der Canario Salentino ist eine kleine Figurenkanarienrasse mit Haube aus Italien. Er ist erst 2020 international durch die COM anerkannt und in allen Kanarienfarben zugelassen.
Der Padovano (Paduaner)
Der Paduaner – international als Padovano bekannt – ist eine große Frise-Kanarienrasse mit aufrechter Haltung.
Rote Kanarienvögel
Ja, es gibt auch ganz rote Kanarienvögel! Diese gibt es in vielen Variationen und Farbabstufungen. Mehr erfahren Sie hier.
Der Border Fancy
Der Border ist eine glatt befiederte Positurkanarienrasse, die im Grenzgebiet England-Schottland entstand. Sie ist in allen Kanarienfarben, außer in Rot, zugelassen.
Hauptmerkmale sind der runde Körper und der ebenfalls runde und deutlich abgesetzte Kopf.
Was bedeutet es Preisrichter FPMCE zu sein?
Als Preisrichter für Farben-, Positur-, Mischlingskanarien, Cardueliden und Europäer ist man in der DKB-Preisrichtervereinigung FPMCE organisiert. Der ausgebildete Preisrichter sollte ein fundiertes Fachwissen über die Zucht und die Haltung der Vögel besitzen.
Der Gibber Italicus
Der Gibber Italicus ist eine frisierte Figurenkanarienrasse aus Italien. Aufgrund seiner Arbeitshaltung und des dünnen Gefieders ist diese Rasse – beispielgebend für ähnliche Rassen – Gegenstand zu Anfeindungen bis hin zu Unterstellung einer Qualzucht.