Start Farben & Positur

Farben & Positur

Hier sind alle Informationen der Fachgruppe Farben und Positur aufgelistet.

Der Rogetto

Der Rogetto ist eine kleine frisierte Kanarienrasse, die in Italien entstand und als Mini-AGI gelten kann. Er ist in allen Kanarienfarben zugelassen.

Der Melado Tinerfeño

Der Melado Tinerfeño, meist kurz nur Melado genannt, ist ein domestizierter Frisé-Kanarienvogel von der Insel Teneriffa, die zu Spanien gehört. Er ist erst seit der Weltschau in Ieper im Januar 2002 von der COM anerkannt.

Qualzucht Intensität?

Inhaltsverzeichnis Was ist Intensität? Alle Wildvögel besitzen Federn, die für ihre artgerechte Lebensweise erforderlich sind. Bei vielen Arten sind die Männchen auffälliger gefärbt als die Weibchen....

Der Makige (Japan Frisé)

Der Makige wird auch Japan Frisé genannt und ist ein domestizierter Frisé-Kanarienvogel aus Japan. Er ist derzeit nur in Deutschland als Positurkanarienrasse anerkannt. Der Makige ist eine Figurenkanarienrasse, die in allen Kanarienfarben einschließlich der Schecken zugelassen.

Farbenkanarien Phaeo

Im nachfolgenden Text wird die Farbmutation Phaeo der Kanarienvögel erläutert. Für weitergehende Informationen kann sich an die Fachgruppe „Farben- & Positurkanarien“ gewendet werden.

Die Deutsche Haube

Die Deutsche Haube ist eine uralte Rasse, die die farblichen Eigenschaften der Farbenkanarien mit einer Kopfhaube kombiniert. Lange Zeit fanden Deutsche Hauben nur wenig Beachtung. Es war ein langer, steiniger Weg, bis sie zu ihrer heutigen Popularität gelangen konnte. Führte sie einst eher ein Leben in der Verborgenheit, erfreut sie sich heute ständig wachsender Beliebtheit im In- und Ausland.

Der Frisé du Sud (Südholländer)

Der Frisé du Sud - auch immer noch "Südholländer" genannt - ist eine frisierte Figuren-Kanarienrasse. Hier erfahren Sie mehr.

Die Gefiedertexturen

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Federtexturen, die in der Zucht von Kanarienvögeln beachtet werden müssen.

Der Llarguet Español

Der Llarguet Español ist eine große, schlanke und glatt befiederte Positurkanarienrasse aus Spanien. Sie ist in allen Kanarienfarben zugelassen und mindestens 17 cm groß.

Mutationen bei Farbenkanarien

Wo entstanden die Farbmutationen? Die Historie der verschiedenen Farbmutationen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Fachgruppe der Farben- und Positurkanarien. Die Farbmutationen. Von Dominantweiß bis Mogno Die...