
Der LV18 - Westfälisch-Lippischer Vogelzucht und Schutzverband e.V.
Der Westfälisch-Lippischer Vogelzucht und Schutzverband e.V. wurde 1946 gegründet und beinhaltet 18 regionale Vogelvereine von Porta-Westfalica über Leopoldshöhe, Detmold und Gütersloh, bis Herford und Paderborn.
Alle regionalen Vereine finden Sie unten in der Liste aufgeführt. Hat der Verein eine eigene Webseite, ist diese verlinkt.
Inhaltsverzeichnis
Der Vorstand des Landesverband 18
Die regionalen Vereine im Überblick
Die aktuelle Vereinsliste der regionalen Vogelvereine im Landesverband:
- Kanrienzucht und Vogelschutz-Verein 1882 Paderborn e.V.
- Vogelzucht- und Vogelschutzverein 1980 Delbrück e.V.
- Kanaria Detmold
- Edelroller Herford von 1907
- Kanarienzucht- und Vogelschutzverein Edelroller Lippstadt
- Kanarienzucht- und Vogelschutzverein Bielefeld-Schildesche
- Farbenpracht Rheda-Wiedenbrück 1990
- Vogelfreunde Dümmerland
- Kanarienzucht- und Vogelliebhaberverein Gütersloh
- Vogelschutz- und -liebhaberverein Minden und Umgebung
- Kanarienzucht- und Vogelschutzverein Farbenpracht Bielefeld-Ubbedissen
- Vogelschutz- und Kanarienzuchtverein Wadersloh 1967
- Vogelliebhaberverein Porta-Westfalica e.V.
- Vogelfreunde Leopoldshöhe und Umgebung
- Vogel- und Volierenverein Brakel von 1961
- Extertaler Vogelliebhaber
- Singvogelschutzverein Schweicheln
- Verein der Vogelfreunde Detmold
Wir züchten, um zu erhalten. Vogelschutz heißt Vogelzucht.
Der Deutsche Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. ist immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern, aktiven Unterstützern und tatkräftigen Personen, die uns helfen den Vogelschutz in Deutschland zu verbessern. Wir freuen uns daher sehr, wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder uns bei unserer ehrenamtlichen Arbeit unterstützen.