Rosellasittich
Der Rosellasittich (Platycercus eximius), ist eine Vogelart der Papageien aus der Gattung der Plattschweifsittiche. Das natürliche Verbreitungsgebiet des Rosellasittichs ist der Südosten Australiens sowie Tasmanien.
Der Vogelfreund – Juni 2022
Der Vogelfreund - Juni 2022 (75. Jahrgang)
Hallo Vogelfreunde,heute erfolgt der Postversand der Juni-Ausgabe 2022 - wieder mit spannenden Berichten und Beiträgen - an alle...
Königssittich
Zu den Vogelarten
Der Königssittich - Alisterus scapularis
Kurzsteckbrief des Königssittich
Der Königssittich (Alisterus scapularis), auch Australischer Königssittich genannt, ist eine Vogelart, die ausschließlich in Australien verbreitet...
Rotflügelsittich
Zu den Vogelarten
Der Rotflügelsittich - Aprosmictus erythropterus
Kurzsteckbrief des Rotflügelsittich
Der Rotflügelsittich (Aprosmictus erythropterus) ist eine Vogelart der Papageien, die im Süden von Neuguinea sowie dem...
Kappensittich
Der Kappensittich (Purpureicephalus spurius), auch als Rotkappensittich bezeichnet, ist eine australische Papageienart, die eine ausgesprochen farbenfrohe Vogelart ist. Er ist der einzige Vertreter der Gattung der Purpureicephalus oder Kappensittiche.
Gemeinsam mehr erreichen
Am 13. und 14. Mai 2022 fand in Baunatal die Frühjahrstagung des Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. statt.
Zusammen mit dem DKB-Präsidium tagten die Delegierten der Landesverbände mit Mitgliedern der Preisrichtervereinigungen und der Fachgruppen.
Deutsche Meisterschaft des DKB im Dezember
Die Deutsche Meisterschaft des DKB findet am 17. und 18. Dezember 2022 in Bad Salzuflen statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Der DKB stellt sich der Digitalisierung
Pressemitteilung zur digitalen Transformation des Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V.
26. Vogel-Weltaustellung (1978) der COM in Bocholt
Ein Kindheitsbericht eines spanischen Besuchers auf der 26. Weltausstellung der Vogelzüchterinnen und Vogelzüchter von 1978 in Bocholt.
Seltenes Videomaterial der COM von 1964
Historisches: COM von 1964 auf Video
Seltenes Video-Material von der im Jahr 1964 stattgefundenen Weltausstellung der Confederation Ornithologique Mondiale in Lissabon, Portugal.
Das Material wurde von...