Der Vogelfreund 2012 (65. Jahrgang)

Im folgenden Abschnitt finden Sie das gesamte Inhaltsverzeichnis des Vogelfreund aus dem Jahr 2012 aufgeführt. Die einzelnen Abschnitte verlinken auf die Einzelhefte und ermöglichen Ihnen so die hinterlegten Artikel zu finden, falls die Autoren die Artikel zur freien Verfügung bereit gestellt haben.

Wenn dies nicht der Fall ist und Sie Interesse an einem Artikel haben, oder ein Heft aus dem Jahr als .pdf-Datei erhalten möchten, können Sie dies als DKB-Mitglied anfordern.

Inhaltsverzeichnis
  • Editorial auf Seite 1
  • Internationale Farbkanarienschau, Philippsburg von Paul Pütz auf Seite 2
  • Braunkopf- und Kappenammer von Horst Bielfeld auf Seite 10
  • St.-Thomas-Sittich von Franz Pfeffer auf Seite 14
  • Inhaltsverzeichnis 2011 auf Seite 19
  • Leserbrief: „Auch 2011 sangen Harzer Roller noch die Schockel“ auf Seite 23
  • Der DKB hält bereit auf Seite 24
  • Karlheinz Massoth: Eine Ära geht nach 33 Jahren zu Ende von Gert Krüger auf Seite 25
  • Preisrichtervereinigung Gesang und Wasserschläger im DKB auf Seite 30
  • Persönliches/Nachrufe auf Seite 32
  • DKB-Mitteilungen auf Seite 33
  • Züchterkontakte / Vogelbörse auf Seite 34

Hier geht es zum Übersichtsartikel vom Vogelfreund Januar 2012.

  • 64. DKB-Meisterschaft In Bad Salzuflen – Siegerlisten auf Seite 41
  • Neuheit auf der 64. Deutschen Meisterschaft von Eugen Franke auf Seite 54
  • Nächtliches Hahnenkrähen auf Seite 55
  • Zusammenarbeit von Vogelzuchtverbänden Südost-Europas auf Seite 55
  • Der Moszkowski-Grünflügel-Königssittich von Franz Pfeffer auf Seite 56
  • Ein Vogel- und Tierliebhaber par excellence von Winfried H. Aderhold auf Seite 62
  • Die Wacholderdrossel von Günter Oppenborn auf Seite 66
  • Leserbrief: Dominant-weiße Kanarien auf Seite 67
  • DKB-Mitteilungen auf Seite 68
  • Termine/Persönliches/Nachruf auf Seite 69
  • Aus den Verbänden auf Seite 70
  • Züchterkontakte/Vogelbörsen auf Seite 83

Hier geht es zum Übersichtsartikel vom Vogelfreund Februar 2012.

  • 64. DKB-Meisterschaft in Bad Salzuflen = Großer Farbbericht auf Seite 89
  • DKB-Mitteilungen auf Seite 123
  • Der Schwarzzeisig von Horst Bielfeld auf Seite 124
  • Wann ist es Zeit für den Zuchtbeginn von Paul Pütz auf Seite 125
  • Siegerliste Deutschland bei der COM-Weltschau 2012 in Almeria (Spanien) auf Seite 126
  • Mitgliederverzeichnis – Preisrichtervereinigung Sittiche und Exoten auf Seite 128
  • Persönliches / Nachruf auf Seite 130
  • Termine auf Seite 131
  • Aus den Verbänden und Vereinen auf Seite 136
  • Züchterkontakte/Vogelbörse auf Seite 141

Hier geht es zum Übersichtsartikel vom Vogelfreund März 2012.

  • Editorial auf Seite 145
  • COM-Weltschau 2012 in Almeria Fritz Emrich auf Seite 147
  • Von-der-Decken-Tokos von Dr. I. Urbasch auf Seite 151
  • Wildtiere im Tierheim auf Seite 154
  • Stadtmuseum Schwabach auf Seite 155
  • Schulungsunterlagen Großsittiche: Der Demerarasittich von Dr. Hans Claßen auf Seite 156
  • Haben Sie schon einmal von „Urucum“ gehört? von Paul Pütz auf Seite 158
  • Der Baltimore-Trupial von Horst Bielfeld auf Seite 160
  • Loro Parque Fundacion von Dr. Matthias Reinschmidt auf Seite 162
  • DKB-Mitteilungen auf Seite 163
  • Persönliches/Termine auf Seite 164
  • Aus den Verbänden und Vereinen auf Seite 166
  • Züchterkontakte auf Seite 183

Hier geht es zum Übersichtsartikel vom Vogelfreund April 2012.

  • Editorial auf Seite 185
  • Verstorbene Mitglieder 2011 auf Seite 187
  • Blaustirn-Blatthühnchen von Dr. I. Urbasch auf Seite 188
  • Das Gelbe vom Ei – Mehr wissen über Rassegeflügel von Paul und Elise Pütz auf Seite 191
  • Der Burgundergimpel von Horst Bielfeld auf Seite 194
  • Schulungsunterlagen GS: Der Schwarzschwanzsittich von Dr. Hans Claßen auf Seite 196
  • Hauben- und Tannenmeise von Udo Kruczewski auf Seite 200
  • Aufzucht von Seidenkuckucken auf Seite 202
  • Leserbrief auf Seite 204
  • Persönliches/Termine auf Seite 205
  • DKB-Mitteilungen auf Seite 206
  • 21. Sachsenschau – Fachgruppe FPMCE auf Seite 207
  • Aus den Verbänden und Vereinen auf Seite 214
  • 31. ICC Cardueliedenschau in Stadtlohn auf Seite 222
  • 7. BFCD-Clubschau in Saerbeck auf Seite 224
  • Züchterkontakte auf Seite 226

Hier geht es zum Übersichtsartikel vom Vogelfreund Mai 2012.

  • Editorial: Vogelhandel und Vogelbörsen auf Seite 229
  • DKB-Mitteilungen Nachtrag verstorbene Mitglieder auf Seite 230
  • Die bunte Welt der Vögel – mein Zuchtjahr 2011 von Horst Mayer auf Seite 231
  • Unser heimischer Kleinspecht von Günter Oppenborn auf Seite 238
  • DKB-Mitteilungen auf Seite 239
  • Der Karmingimpel – der Hausgimpel von Horst Bielfeld auf Seite 240
  • Schulungsunterlagen GS: Der Steinsittich – der Rotkopfsittich Dr. Hans Claßen auf Seite 242
  • Farbkompass für Farbenkanarien von Norbert Schramm auf Seite 246
  • Borderzüchter Phil Warne – ein Portrait von Werner Kolter auf Seite 252
  • Preisrichter der C.O.M. Deutschland auf Seite 256
  • C.O.M. Deutschland Bericht zum OMJ-Expertentreffen auf Seite 258
  • Interessante Welt der Vögel auf Seite 259
  • Leserbrief auf Seite 260
  • Persönliches/Termine auf Seite 262
  • Aus den Verbänden und Vereinen auf Seite 264
  • Züchterkontakte auf Seite 267

Hier geht es zum Übersichtsartikel vom Vogelfreund Juni 2012.

  • Editorial: Gespräche der Vogelverbände mit der Politik in Berlin auf Seite 269
  • DKB-Jugendseite Nachlese zur Fußball-Europameisterschaft auf Seite 271
  • 3. Europameisterschaft in Leipzig von Prof. Werner Stande und Klaus Weber auf Seite 272
  • Braunbrust-Bartvögel von Dr. Irene Urbasch auf Seite 274
  • Turakos – Schönheiten aus Afrika von Horst Bielfeld auf Seite 278
  • Schulungsunterlagen GS: Der Weißohrsittich von Dr. Hans Claßen auf Seite 280
  • Edelsteine der Vogelwelt von Johann Janßen auf Seite 285
  • Ringbestellungen Zuchtjahr 2012/2013 auf Seite 288
  • DKB-Mitteilungen auf Seite 289
  • LED-Lichtsystem in Zuchtboxen von Hans-Joachim Rein auf Seite 290
  • Kolibris – die Besonderheit zum 50. Jubiläum von Anne Hoppmann auf Seite 292
  • Amselsterben befürchtet auf Seite 295
  • Pressemitteilungen auf Seite 296
  • Persönliches/Nachruf/Termine auf Seite 298
  • Aus den Verbänden und Vereinen auf Seite 301
  • Züchterkontakte auf Seite 307

Hier geht es zum Übersichtsartikel vom Vogelfreund Juli 2012.

  • Anträge an die DKB-Haupttagung und Fachgruppentagungen auf Seite 309
  • Der Irish Fancy von Werner Kolter auf Seite 312
  • Unserer Türkentaube von Günter Oppenborn auf Seite 316
  • Farben-Wellensittiche im DKB von Dieter Falk auf Seite 318
  • Schulungsunterlagen GS: Der Blaustirn-Rotschwanzsittich von Dr. Hans Claßen auf Seite 319
  • Die Singdrossel von Udo Kruczewski auf Seite 322
  • 3. EE-Meisterschaft in Leipzig von Prof. Dr. Werner Stanek & Klaus Weber auf Seite 324
  • Ausstellungsordnung der Fachgruppe G, Gf, GP, W, T auf Seite 327
  • Alles was Recht ist/Empfehlenswerte Neuerscheinung auf Seite 333
  • DKB-Mitteilungen auf Seite 335
  • Persönliches/Termine/Sittiche und Exoten auf Seite 336
  • Pressemitteilungen auf Seite 339
  • Aus den Verbänden und Vereinen auf Seite 341
  • 9. Internationale Spezialschau der IG Deutsche Hauben von Wilhelm Hartl auf Seite 344
  • Züchterkontakte/Vogelschauen/Vogelbörse auf Seite 346

Hier geht es zum Übersichtsartikel vom Vogelfreund August 2012.

  • Einladung zu den DKB-Herbsttagungen 2012 auf Seite 349
  • 27. EE-Europaschau 2012 in Leipzig – Anmeldung auf Seite 352
  • DKB-Mitteilungen auf Seite 354
  • Schulungsunterlagen GS: Rosenbrustbartsittich von Dr. Hans Claßen auf Seite 356
  • Gesangsentwicklung der Timbrado-Junghähne von Dr. Ing. Karl Heinz Eibel auf Seite 360
  • Das Wintergoldhähnchen von Hans Egidius auf Seite 362
  • Pressemitteilungen/Kurz notiert auf Seite 364
  • Die Wiesenammer von Günter Oppenborn auf Seite 365
  • DKB Preisrichterverzeichnis FPMCE 2012 auf Seite 366
  • C.O.M. Deutschland Protokoll der Vorstandssitzung auf Seite 370
  • Persönliches/Nachrufe/Termine auf Seite 372
  • Pressemitteilung auf Seite 378
  • Preisrichtervereinigung / Sittiche und Exoten Protokoll der Schulungstagung auf Seite 379
  • Aus den Verbänden und Vereinen auf Seite 381
  • Ausstellungskalender 2012 auf Seite 385
  • Züchterkontakte/Vogelschauen/Vogelbörse auf Seite 392

Hier geht es zum Übersichtsartikel vom Vogelfreund September 2012.

  • DKB-Mitteilung / Anträge / Prr.verzeichnis FPMCE auf Seite 397
  • Venezuelaamazone von Franz Pfeffer auf Seite 399
  • Alles was Recht ist auf Seite 405
  • Die Schmuckmeise von Günter Oppenborn auf Seite 406
  • Schulungsunterlagen GS: Der Chinasittich von Dr. Hans Claßen auf Seite 408
  • Buchfinken-Singen in Belgien von Elise und Paul Pütz auf Seite 410
  • Timbrados Gesangstraining von Dr. Ing. Karl Heinz Eibel auf Seite 416
  • Aus der Praxis auf Seite 418
  • Vogel- und Naturschutz auf Seite 419
  • Farben-Wellensittiche – eine Wundertüte? von Dieter Falk auf Seite 420
  • DKB-Mitteilungen auf Seite 421
  • Nachrufe/Persönliches/Termine/Protokoll auf Seite 422
  • Aus den Spezialclubs auf Seite 426
  • Aus den Verbänden und Vereinen auf Seite 428
  • Züchterkontakte/Vogelschauen/Vogelbörsen auf Seite 435

Hier geht es zum Übersichtsartikel vom Vogelfreund Oktober 2012.

  • Nachruf Elise Pütz auf Seite 445
  • DKB-Mitteilungen auf Seite 446
  • Der Dünnschnabelpirol von Horst Bielfeld✞ auf Seite 447
  • Schulungsunterlagen GS: Der (Große) Alexandersittich von Dr. Hans Claßen auf Seite 448
  • Zucht von Zwergpapageien von Anne Hoppmann und Nobert Neumann auf Seite 452
  • Loro Parque Fundacion von Dr. Matthias Reinschmidt auf Seite 455
  • Farben-Wellensittiche von Helmut Hoock auf Seite 456
  • 65. DKB-Meisterschaft – Fachgruppe Farben- und Positurkanarien auf Seite 458
  • Fachgruppe MCE – Schauklassen/-schlüssel auf Seite 460
  • C.O.M. Deutschland Informationen zur 61. Weltmeisterschaft auf Seite 471
  • Termine auf Seite 474
  • 9. Border Fife Club Schau 2012 auf Seite 476
  • Aus den Verbänden und Vereinen auf Seite 479
  • Züchterkontakte/Vogelschauen/Vogelbörsen auf Seite 484

Hier geht es zum Übersichtsartikel vom Vogelfreund November 2012.

  • Nachruf Elise Pütz auf Seite 445
  • DKB-Mitteilungen auf Seite 446
  • Der Dünnschnabelpirol von Horst Bielfeld✞ auf Seite 447
  • Schulungsunterlagen GS: Der (Große) Alexandersittich von Dr. Hans Claßen auf Seite 448
  • Zucht von Zwergpapageien von Anne Hoppmann und Nobert Neumann auf Seite 452
  • Loro Parque Fundacion von Dr. Matthias Reinschmidt auf Seite 455
  • Farben-Wellensittiche von Helmut Hoock auf Seite 456
  • 65. DKB-Meisterschaft – Fachgruppe Farben- und Positurkanarien auf Seite 458
  • Fachgruppe MCE – Schauklassen/-schlüssel auf Seite 460
  • C.O.M. Deutschland Informationen zur 61. Weltmeisterschaft auf Seite 471
  • Termine auf Seite 474
  • 9. Border Fife Club Schau 2012 auf Seite 476
  • Aus den Verbänden und Vereinen auf Seite 479
  • Züchterkontakte/Vogelschauen/Vogelbörsen auf Seite 484

Hier geht es zum Übersichtsartikel vom Vogelfreund Dezember 2012.

Sie möchten den Vogelfreund kennenlernen?

Wer den Vogelfreund aus dem Hanke Verlag kennenlernen mag, kann entweder Mitglied im DKB werden oder ein kostenloses Probeheft bestellen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein.
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein