Qualzucht Rezessivweiß?
Aufgehellt rezessivweiße und rezessivweißgrundige Kanarienvögel erfreuen sich großer Beliebtheit und werden weltweit in großer Zahl gezüchtet. Was ist dran an dem Vorwurf, dass diese Vögel leiden müssen?
Der Vogelfreund – August 2023
Der Vogelfreund - August 2023 (76. Jahrgang)
Hallo Vogelfreunde,die August-Ausgabe 2023 sollte bereits bei Ihnen im Postfach sein - wieder mit spannenden Berichten und Beiträgen...
Der Vogelfreund – März 2025
Der Vogelfreund - März 2025 (78. Jahrgang)
Titelbild: Farbenwellensittich hellgrün - Foto: Johann Alexi
Themen in diesem Heft:
Bericht über die Bewertung der Gesangsvögel in der FG...
Der Vogelfreund Oktober 2022
Der Vogelfreund Oktober 2022 ist nun erhältlich. Mehr Informationen nach einem Klick-
Die Deutsche Rotschecke
Bei der Deutschen Rotschecke handelt es sich um eine kleine, glattbefiederte Posi-turkanarienrasse mit Haube, die in Deutschland aus den englischen Glostern und roten Farbenkanarien erzüchtet wurde. Die Rasse ist nur in rotgrundig und mit einer deutlichen Melaninscheckung zugelassen.
Der Mexikozeisig
Der Mexikozeisig wird recht häufig in Europa gezüchtet. Seltener ist jedoch die Unterart mit dem grünen Rücken in unseren Volieren zu finden.
Rahmenprogramm zur 72. Deutschen Meisterschaft
Das Rahmenprogramm zur 72. Deutschen Meisterschaft des DKB vom 17. bis 18. Dezember 2022
Der Schweizer Frisé
Der Schweizer Frisé ist eine Figurenkanarienrasse, die nur die drei Hauptfrisuren besitzen darf und in der Arbeitshaltung eine Sichelform einnimmt. Diese Rasse ist in allen Kanarienfarben, außer den rotgrundigen, einschließlich der Schecken zugelassen.
In eigener Sache: Ein sicheres Vogelnest
Wir informieren über aktuelle Sicherheitsanfragen von Antivirenprogrammen.
Qualzucht Frisé-Kanarien?
Seit nahezu 200 Jahren erregen „frisierte“ Kanarienvögel Aufmerksamkeit und sind deshalb in großer Rassenvielfalt entwickelt worden.