In eigener Sache: Ein sicheres Vogelnest
Wir informieren über aktuelle Sicherheitsanfragen von Antivirenprogrammen.
Der Vogelfreund – April 2024
Der Vogelfreund - April 2024 (77. Jahrgang)
Titelbild: Weißhandkernbeißer (Eophona migratoria) - Foto: Eugen Franke
Championvogel und Deutscher Meister mit 94 Punkten auf der 73. DKB-Meisterschaft...
Überblick über die Carduelidenarten
Die Fachgruppe MCE im DKB e.V. betreut Züchter, die eine Vielzahl an Cardueliden züchten und so für die Arterhaltung sorgen.
Europäische Kommission erlaubt Impfung gegen Vogelgrippe
Nächster Fortschritt in der EU-Gesetzgebung erwartet
Die Europäische Kommission hat neue Vorschriften zur Harmonisierung der Impfung von Tieren gegen die bedrohlichsten Tierkrankheiten angekündigt. Der Schritt...
Mäusebussard in Südtirol gerettet
Ein Mäusebussard wurde in Südtirol gerettet. Mehr erfahren Sie im Artikel.
Der Vogelfreund – März 2022
Hallo Vogelfreunde,
heute erfolgt der Postversand der März-Ausgabe 2022 – wieder mit spannenden Berichten und Beiträgen – an alle DKB-Mitglieder und Direkt-Abonnenten.
Der Vogelfreund – November 2024
Der Vogelfreund - November 2024 (77. Jahrgang)
Titelbild: Birkenzeisig Schwarzkobalt - Foto: Eugen FrankeThemen in diesem Heft:Einladung und Anmeldeformulare für die 74. Deutsche MeisterschaftVogelportrait: Der...
Zusammenarbeit der Kleintierzuchtverbände in Deutschland
Kleintierverbände arbeiten an Zusammenarbeit.
Am 31. August 2022 trafen sich erstmals unter dem Motto "Kleintierzucht in Deutschland - ein naturverbundenes Hobby" die Vorstände der Kleintierzuchtverbände...
EU-Kommission lehnt Positivliste ab
ZZF berichtet über Ablehnung einer Positivliste
Ginge es nach dem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) wäre eine Positivliste eine hilfreiche...