EU-Kommission lehnt Positivliste ab
ZZF berichtet über Ablehnung einer Positivliste
Ginge es nach dem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) wäre eine Positivliste eine hilfreiche...
LV13-Landesverbandsschau in NRW am 03.+04.12.2022
Vogelausstellung in Alsdorf im Dezember
Der Landesverband 13 Westdeutscher Landesverband plant für den 03.12. bis 04.12.2022 ihre Landesverbandsschau.Erfreuliche Nachrichten aus dem Landesverband 13 Westdeutscher Landesverband....
Wahl des Vogel des Jahres 2023 begonnen
NABU & LBV stellen fünf heimische Arten zur Wahl
Die Wahl des Vogel des Jahres hat wieder begonnen. Der NABU stellt diesmal fünf neue Kandidaten...
Überarbeitete Sachkundeprüfung des DKB 2023
/*! elementor - v3.13.3 - 28-05-2023 */
.elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px}Überarbeitete Sach- und Fachkunde in der Vogelhaltung und Vogelzucht des DKB
Der Deutsche...
Der Vogelfreund – Dezember 2021
Die Dezember-Ausgabe des VOGELFREUNDES ist im Druck und wird am Freitag, den 26. November bei der Post eingeliefert.
Qualzucht bei Kanarien?
Tier- und Vogelzüchter sind seit vielen Jahrhunderten, teilweise seit Jahrtausenden, Gestalter ihrer Haus- und Heimtiere. Die Domestikation der Wildtiere zu Haustieren ist mit vielfältigen,...
Aufruf: Zuträger/Helfer gesucht!
Die 72. Deutsche Meisterschaft braucht eure Hilfe.
In einem Monat ist es soweit, die 72. Deutsche Meisterschaft des Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. (DKB) findet...
Die Deutsche Rotschecke
Bei der Deutschen Rotschecke handelt es sich um eine kleine, glattbefiederte Posi-turkanarienrasse mit Haube, die in Deutschland aus den englischen Glostern und roten Farbenkanarien erzüchtet wurde. Die Rasse ist nur in rotgrundig und mit einer deutlichen Melaninscheckung zugelassen.
Exotische Tauben und Wachteln wieder erlaubt.
Informationen zu Auflagen von Tauben und Wachteln auf der Deutschen Meisterschaft 2024
Unsere Ziervögel und die Vogelgrippe
Tragen unsere Singvögel und Papageienvögel in Vogelschauen und Vogelbörsen zur Verbreitung der Geflügelpest bei? Experten sagen NEIN!