Inhaltsverzeichnis Vogelfreund 2022

Das komplette Inhaltsverzeichnis des Vogelfreund 2022. Alle zwölf Hefte sind verlinkt und digitalisiert.

Der Münchener

Der Münchener ist ein domestizierter deutscher Kanarienvogel, der seit Anfang des 20. Jahrhunderts gezüchtet wird. Der Münchener nimmt als Figuren-Kanarienrasse zeitweise eine „Adlerhaltung“ ein, indem er den Hals nach vorn streckt.

Der Padovano (Paduaner)

Der Paduaner – international als Padovano bekannt – ist eine große Frise-Kanarienrasse mit aufrechter Haltung.

EE erzielt Teilerfolg bei der Umsetzung der EU-Verordnung 2020/688

DKB freut sich über Erfolg des europäischen Dachverband Der Europäische Verband für Geflügel-, Tauben-, Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht (EE) hat auf Ihrer Webseite von einen...

Der Raza Española

Der Raza Española ist eine kleine spanische Kanarienrasse, die den kleinen glatten Positurkanarienrassen zugeordnet wird.

50 Mio. Ziervögel in europäischen Haushalten

Der europäische Heimtierindustrieverband Fediaf hat am 14. Juni seine jährlichen Zahlen und Fakten über die Heimtierpopulation und den Heimtierfuttermarkt in Europa veröffentlicht.

Gesangskanarientreffen in Sankt Andreasberg

Treffen im Harzer Roller Museum vom 15. Juli bis 17. Juli 2022 im Harz Die Fachgruppe der Gesangskanarien lädt zu einem gemeinsamen Züchtertreffen in Sankt...

Der Vogelfreund Dezember 2022

Der Vogelfreund - Dezember 2022 (75. Jahrgang) Liebe Vogelzüchterinnen und Vogelzüchter, der letzte Vogelfreund im Jahr 2022 ist gerade auf dem Weg zu unseren Mitgliedern und...

Jaspe-Kanarien

Die Jaspe-Eigenschaft ist eine Melaninfarbe bei Kanarienvögeln, die durch Einkreuzung verschiedener Zeisigarten entstanden ist. Erfahren Sie mehr im Kurzsteckbrief der Jaspe-Kanarien.

Der Rheinländer

Kurzsteckbrief des Rheinländer. Der Rheinländer ist ein domestizierter Kanarienvogel mit einer Haube, der im Rheinland entstanden ist.