Anträge an die DKB-Haupt- und Fachgruppentagungen

Anträge an die Haupttagung am 24. September 2022 Wie im Vogelfreund August 2022 angekündigt finden sich hier aufgelistet die Anträge am die DKB-Haupttagung und DKB-Fachtagungen...

LV23 – Eine starke Kraft im DKB

Herbsttagung im LV23 ein voller Erfolg. Über 40 kompetente Mitglieder in der Herbsttagung des Landesverband Münsterland Emsland e.V.. Gemeinsam voran, so der Tenor.Unter Teilnahme einiger...

Der Vogelfreund – Juli 2023

Der Vogelfreund - Juli 2023 (76. Jahrgang) Hallo Vogelfreunde, heute erfolgt der Postversand der Juli-Ausgabe 2023 - wieder mit spannenden Berichten und Beiträgen - an alle...

Der Lizard

Der Lizard ist ein Zeichnungskanarienvogel aus England, der sich mit seiner helle Kopfplatte und seinem Schuppenmuster deutlich von anderen Kanarienvögeln unterscheidet. Er ist als gelb-, rot- oder weißgrundiger Vogel zugelassen.

Entwicklungsgeschichte der Haubenkanarien

Einige Anmerkungen zur frühen Entwicklungsgeschichte der Haubenkanarien. Ein Artikel aus dem Vogelfreund Mai 2013.

Der Vogelfreund – Dezember 2021

Die Dezember-Ausgabe des VOGELFREUNDES ist im Druck und wird am Freitag, den 26. November bei der Post eingeliefert.

Der Rheinländer

Kurzsteckbrief des Rheinländer. Der Rheinländer ist ein domestizierter Kanarienvogel mit einer Haube, der im Rheinland entstanden ist.

Qualzucht Intensität?

Inhaltsverzeichnis Was ist Intensität? Alle Wildvögel besitzen Federn, die für ihre artgerechte Lebensweise erforderlich sind. Bei vielen Arten sind die Männchen auffälliger gefärbt als die Weibchen....

Der Schweizer Frisé

Der Schweizer Frisé ist eine Figurenkanarienrasse, die nur die drei Hauptfrisuren besitzen darf und in der Arbeitshaltung eine Sichelform einnimmt. Diese Rasse ist in allen Kanarienfarben, außer den rotgrundigen, einschließlich der Schecken zugelassen.

Zeitungsartikel in der Mitteldeutschen Zeitung

Salzfurts kleine spanische Sänger - Stefan Kühnel mit seiner Zucht in der Mitteldeutschen Zeitung Am 16. April 2022 erschien in der Mitteldeutschen Zeitung ein Artikel...