Farbenkanarien Phaeo

Im nachfolgenden Text wird die Farbmutation Phaeo der Kanarienvögel erläutert. Für weitergehende Informationen kann sich an die Fachgruppe „Farben- & Positurkanarien“ gewendet werden.

EU-Kommission lehnt Positivliste ab

ZZF berichtet über Ablehnung einer Positivliste Ginge es nach dem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) wäre eine Positivliste eine hilfreiche...

Der Japan Hoso

Beim Japan Hoso (wörtlich: „der japanische schmale Kanarienvogel“; die Bezeichnung „Hoso“ kommt von dem japanischen Adjektiv „hosoi“ = schmal) handelt es sich um eine von zwei Positurkanarienrassen, deren Entstehung außerhalb Europas, nämlich in Japan, erfolgte. Daher macht es Sinn, sich einmal genauer mit der Geschichte der Kanarienzucht in Japan zu beschäftigen.

Der Vogelfreund – April 2022

Der Vogelfreund im April 2022 hat wieder spannende Themen. Mehr erfahren Sie im Artikel.

Jaspe-Kanarien

Die Jaspe-Eigenschaft ist eine Melaninfarbe bei Kanarienvögeln, die durch Einkreuzung verschiedener Zeisigarten entstanden ist. Erfahren Sie mehr im Kurzsteckbrief der Jaspe-Kanarien.

Der Vogelfreund – Juli 2022

Der Vogelfreund - Juli 2022 (75. Jahrgang) Hallo Vogelfreunde,heute erfolgt der Postversand der Juli-Ausgabe 2022 - wieder mit spannenden Berichten und Beiträgen - an alle...

Deutsche Meisterschaft des DKB im Dezember

Die Deutsche Meisterschaft des DKB findet am 17. und 18. Dezember 2022 in Bad Salzuflen statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Die Deutsche Rotschecke

Bei der Deutschen Rotschecke handelt es sich um eine kleine, glattbefiederte Posi-turkanarienrasse mit Haube, die in Deutschland aus den englischen Glostern und roten Farbenkanarien erzüchtet wurde. Die Rasse ist nur in rotgrundig und mit einer deutlichen Melaninscheckung zugelassen.

Der Vogelfreund – November 2021

Freuen Sie sich auf den neuen VOGELFREUND November-Ausgabe,der in dieser Woche ausgeliefert wird. Und das sind u. a. die Themen:- Nachlese der DKB-Tagungen in Baunatal-...

Wahl des Vogel des Jahres 2023 begonnen

NABU & LBV stellen fünf heimische Arten zur Wahl Die Wahl des Vogel des Jahres hat wieder begonnen. Der NABU stellt diesmal fünf neue Kandidaten...