Entwicklungsgeschichte der Haubenkanarien

Einige Anmerkungen zur frühen Entwicklungsgeschichte der Haubenkanarien. Ein Artikel aus dem Vogelfreund Mai 2013.

Fehler gefunden

Sie haben einen Fehler gefunden?Wir bitten Sie uns möglichst genau zu beschreiben, welchen Fehler Sie gefunden haben. Es geht explizit um fehlende Verlinkungen, falsche...

Der Vogelfreund – Januar 2022

Werte DKB-Mitglieder, werte Abonnenten, die Nr. 1/2022 vom Monatsmagazin Der Vogelfreund wird in der letzten Woche des Jahres noch versandfertig gemacht.Wieder mit spannenden Themen,...

Der Vogelfreund Januar 2023

Der Vogelfreund - Januar 2023 (76. Jahrgang) Liebe Vogelfreunde,ein frohes und gesundes neues Jahr 2023. Allen Züchterinnen und Züchtern ein erfolgreiches Zuchtjahr 2023. Der Vogelfreund Januar...

Der Frisé du Nord (Nordholländer)

Der Frisé du Nord – oder auch immer noch „Nordholländer“ genannt – ist die vermutlich älteste Kanarienrasse mit Frisuren. Diese Rasse darf nur die drei Primärfrisuren tragen und ansonsten ein glatt anliegendes Gefieder haben.

Zeitungsartikel in der Mitteldeutschen Zeitung

Salzfurts kleine spanische Sänger - Stefan Kühnel mit seiner Zucht in der Mitteldeutschen Zeitung Am 16. April 2022 erschien in der Mitteldeutschen Zeitung ein Artikel...

Europäische Kommission erlaubt Impfung gegen Vogelgrippe

Nächster Fortschritt in der EU-Gesetzgebung erwartet Die Europäische Kommission hat neue Vorschriften zur Harmonisierung der Impfung von Tieren gegen die bedrohlichsten Tierkrankheiten angekündigt. Der Schritt...

Schon jetzt an die Termine 2023 denken

Liebe Vereine und Verbände, denkt jetzt schon daran uns die Termine für das Jahr 2023 zu nennen, wenn diese bereits bekannt sind.

Farbenkanarien Phaeo

Im nachfolgenden Text wird die Farbmutation Phaeo der Kanarienvögel erläutert. Für weitergehende Informationen kann sich an die Fachgruppe „Farben- & Positurkanarien“ gewendet werden.

LBV sammelt Kleinspecht-Daten

Zusammen mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung versucht der bayerische Naturschutzverband LBV bessere Daten zu der Verbreitung und Lebensräumen des Kleinspechtes (Dyrobates minor) aufzubauen....