Schlagwort: positurkanarien
Der Scot Fancy
Der Scot Fancy (kurz Scot, Mehrzahl Scots) ist ein domestizierter schottischer Kanarienvogel, der seit Anfang des 19. Jahrhunderts gezüchtet wird. Der Scot ist eine Figuren-Kanarienrasse die zeitweise eine sichelförmige Haltung einnimmt.
AGI (Kanarienvogel)
Der Arricciato Gigante Italiano (kurz AGI) ist ein domestizierter italienischer Frisé-Kanarienvogel und seit der Weltschau in Portugal im Januar 2001 von der COM anerkannt. Der AGI ist eine große Frisé-Kanarienrasse in gerader Haltung. Er ist in allen Kanarienfarben einschließlich der Schecken zugelassen.
Frühe rassegeschichtliche Entwicklung der Frisé-Kanarien
Einige ergänzende Bemerkungen – zugleich eine Besprechung der Schriften von Jules Jannin (1852) und Pierre Aubac (1909)
Farbenkanarien Phaeo
Im nachfolgenden Text wird die Farbmutation Phaeo der Kanarienvögel erläutert. Für weitergehende Informationen kann sich an die Fachgruppe „Farben- & Positurkanarien“ gewendet werden.
Farbenkanarien Kobalt
Die Kanarienmutation Kobalt
Autor: Fritz Heiler am 16.10.2002Im nachfolgenden Text wird die Farbmutation Kobalt der Kanarienvögel erläutert. Für weitergehende Informationen kann sich an die Fachgruppe...
Mutationen bei Farbenkanarien
Wo entstanden die Farbmutationen?
Die Historie der verschiedenen Farbmutationen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Fachgruppe der Farben- und Positurkanarien.
Die Farbmutationen.
Von Dominantweiß bis Mogno
Die...
Meilensteine zur Entstehung der Positurkanarienrassen
Wo entstanden die Kanarienrassen?
Die Historie der verschiedenen Positurkanarienrassen ist ein wichtiger Bestandteil zum Verständnis und Erhalt eines wichtigen europäischen Kulturgutes.Hier finden Sie einen Überblick...