Der Vogelfreund – Januar 2025
Der Vogelfreund - Januar 2025 (78. Jahrgang)
Titelbild: Rotkehl-Gimpeltangare (Loxigilla noctis) - Foto: Horst MayerThemen in diesem Heft:Wissenswertes über die seltenen Rotkehl-Gimpeltangaren (Loxigilla noctis) von...
Der Vogelfreund – April 2024
Der Vogelfreund - April 2024 (77. Jahrgang)
Titelbild: Weißhandkernbeißer (Eophona migratoria) - Foto: Eugen Franke
Championvogel und Deutscher Meister mit 94 Punkten auf der 73. DKB-Meisterschaft...
Der Vogelfreund – Juni 2025
Der Vogelfreund - Juni 2025 (78. Jahrgang)
Titelbild: Türkistangare (Tangara mexicana) - Foto: Michael Giraud Audine)Themen in diesem Heft:Türkistangare (Tangara maxicana) - Unterarten und Farbvarianten...
Das Pfirsichköpfchen
Das Pfirsichköpfchen gehört zu den vier Unzertrennlichen, die einen weißen Augenring haben. Der deutsche Name Pfirsichköpfchen rührt von seinem orangeroten Kopf her.
1. Spezialschau für Südamerikanische Zeisige in Wuppertal
Der Bergische Kanarienzüchterverband lädt ein
Der Landesverband 03 Bergischer Kanarienzüchter-Verband plant für den 29.10 bis zum 30.10.2022 in Wuppertal die erste Spezialschau für südamerikanische Zeisige...
DKB-Haupttagung 2022
/*! elementor - v3.7.4 - 31-08-2022 */
.elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px}
Einladung zur Haupttagung und Tagungen der Fachgruppen am 24.09.2022 Hotel Stadt Baunatal
Leider...
Grauköpfchen
Das Grauköpfchen (Agapornis canus - J. F. Gmelin, 1788) ist eine Vogelart, die zur Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae), gehört. Es ist eine Art der Gattung der Unzertrennlichen (Agapornis), bei der man auf den ersten Blick zwischen Männchen und Weibchen unterscheiden kann.
Der Vogelfreund – Juni 2022
Der Vogelfreund - Juni 2022 (75. Jahrgang)
Hallo Vogelfreunde,heute erfolgt der Postversand der Juni-Ausgabe 2022 - wieder mit spannenden Berichten und Beiträgen - an alle...
Der Yorkshire
Der Yorkshire Kanarienvogel ist eine domestizierte Positurkanarienrasse. Erfahren Sie hier mehr beim DKB im Kurzsteckbrief.
50 Mio. Ziervögel in europäischen Haushalten
Der europäische Heimtierindustrieverband Fediaf hat am 14. Juni seine jährlichen Zahlen und Fakten über die Heimtierpopulation und den Heimtierfuttermarkt in Europa veröffentlicht.