DKB-Haupttagung 2022

/*! elementor - v3.7.4 - 31-08-2022 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px} Einladung zur Haupttagung und Tagungen der Fachgruppen am 24.09.2022 Hotel Stadt Baunatal Leider...

#2 Newsletter vom 15.11.2023

Der neue Newsletter des Deutschen Kanarien- und Vogelzüchter-Bundes.

Rosenköpfchen

Das Rosenköpfchen (Agapornis roseicollis - Vieillot, 1818) ist eine Vogelart aus der Gattung der Unzertrennlichen (Agapornis). Gemeinsam mit den anderen Arten dieser Gattung zählt diese Art zu den typischen Papageienarten Afrikas.

Qualzucht Rezessivweiß?

Aufgehellt rezessivweiße und rezessivweißgrundige Kanarienvögel erfreuen sich großer Beliebtheit und werden weltweit in großer Zahl gezüchtet. Was ist dran an dem Vorwurf, dass diese Vögel leiden müssen?

Nachruf Paul Pütz

Der Deutsche Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.V. trauert um sein Ehrenmitglied Paul Pütz der am 06. Juni 2024 im Alter von 89 Jahren verstorben ist.Unsere Anteilnahme und unser...

Der Vogelfreund Oktober 2022

Der Vogelfreund Oktober 2022 ist nun erhältlich. Mehr Informationen nach einem Klick-

Der Vogelfreund November 2022

Der Vogelfreund - November 2022 (75. Jahrgang) Hallo Vogelfreunde,heute beginnt der Postversand der November -Ausgabe 2022 - wieder mit spannenden Berichten und Beiträgen - an...

Der Vogelfreund – Juni 2022

Der Vogelfreund - Juni 2022 (75. Jahrgang) Hallo Vogelfreunde,heute erfolgt der Postversand der Juni-Ausgabe 2022 - wieder mit spannenden Berichten und Beiträgen - an alle...

Der Fichtenzeisig

Der Fichtenzeisig ist das nordamerikanische Pendant zu dem europäischen Erlenzeisig, dem er äußerlich ähnelt.

Der Mehringer Frisé

Der Mehringer Frisé, meist nur kurz Mehringer genannt, ist eine kleine frisierte Kanarienrasse mit gerader Haltung, die in Deutschland entstanden ist. Trotz seiner Kleinheit soll er alle Frisuren des Frisé Parisien besitzen.