Start Schlagworte Kanarienvogel

Schlagwort: Kanarienvogel

Der Vogelfreund – August 2025

Der Vogelfreund - August 2025 (78. Jahrgang) Titelbild: Wüstengimpel   Foto: Dr. Hans ClaßenThemen in diesem Heft:Treffen der Allianz der Vogefreunde Seite 197Haltung-Pflege-Zucht der Wüstengimpel (Bucanetes...

Der Vogelfreund – Juli 2025

Der Vogelfreund - Juli 2025 (78. Jahrgang) Titelbild: Farbenkanarie aufgehellt Rot intensiv - Foto: Heinz MeyerThemen in diesem Heft:Informationen zu den Ringbestellungen für das Zuchtjahr...

Ethik und Moral in der Vogelzucht

Vogelzüchter tragen im Umgang mit ihren Vögeln eine hohe Verantwortung. Wie sieht es aber mit der moralischen und ethischen Einstellung dazu aus? Ein verantwortungsvoller Vogelhalter wird alles tun, seinen Pfleglingen die optimalen Haltungsbedingungen zu bieten und ihnen körperliche und seelische Schmerzen und Leiden zu ersparen. Nur dann wird der Besitzer seine Freude an den Vögeln haben und Zuchterfolge erzielen können!

Rote Kanarienvögel

Ja, es gibt auch ganz rote Kanarienvögel! Diese gibt es in vielen Variationen und Farbabstufungen. Mehr erfahren Sie hier.

Gelbe Kanarienvögel

Ein rein gelber Kanarienvogel ist bei den meisten Menschen DER Kanarienvogel schlechthin. Das es noch viele weitere Farben bei den Kanarien gibt, ist vielen Menschen nicht bekannt.

Qualzucht Frisé-Kanarien?

Seit nahezu 200 Jahren erregen „frisierte“ Kanarienvögel Aufmerksamkeit und sind deshalb in großer Rassenvielfalt entwickelt worden.

Qualzucht Dominantweiß?

Dominantweiße Kanarienvögel sind voll lebensfähig, fruchtbar und vital, da nur die Fettfarbeinlagerung in die Federn von der Mutation betroffen ist.

Die Gefiedertexturen

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Federtexturen, die in der Zucht von Kanarienvögeln beachtet werden müssen.

Qualzucht Intensität?

Inhaltsverzeichnis Was ist Intensität? Alle Wildvögel besitzen Federn, die für ihre artgerechte Lebensweise erforderlich sind. Bei vielen Arten sind die Männchen auffälliger gefärbt als die Weibchen....

Qualzucht Federhaube?

Inhaltsverzeichnis Haube ist nicht gleich Haube Es gibt weltweit etwa 24 bekannte Kanarienrassen mit einer Kopfhaube. Davon sind 11 Rassen international durch die COM anerkannt. Die...