Frühe rassegeschichtliche Entwicklungder Frisé-Kanarien
Einige ergänzende Bemerkungen – zugleich eine Besprechung der Schriften von Jules Jannin (1852) und Pierre Aubac (1909)
Entwicklungsgeschichte der Haubenkanarien
Einige Anmerkungen zur frühen Entwicklungsgeschichte der Haubenkanarien. Ein Artikel aus dem Vogelfreund Mai 2013.
Was bedeutet es Preisrichter FPMCE zu sein?
Als Preisrichter für Farben-, Positur-, Mischlingskanarien, Cardueliden und Europäer ist man in der DKB-Preisrichtervereinigung FPMCE organisiert. Der ausgebildete Preisrichter sollte ein fundiertes Fachwissen über die Zucht und die Haltung der Vögel besitzen.
Neue Ausstellungsordnungen bei Farben- und Positurkanarien
Die Fachgruppe der Farben- und Positurkanarien hat auf Ihrer Unterseite soeben neue Ausstellungsordnungen hochgeladen.
Diese Umfassen die Anlage 5 zu Positurkanarien, sowie Farbkanarien, eine erneuerte...
Der Japan Hoso
Beim Japan Hoso (wörtlich: „der japanische schmale Kanarienvogel“; die Bezeichnung „Hoso“ kommt von dem japanischen Adjektiv „hosoi“ = schmal) handelt es sich um eine von zwei Positurkanarienrassen, deren Entstehung außerhalb Europas, nämlich in Japan, erfolgte. Daher macht es Sinn, sich einmal genauer mit der Geschichte der Kanarienzucht in Japan zu beschäftigen.
Farbenkanarien Phaeo
Im nachfolgenden Text wird die Farbmutation Phaeo der Kanarienvögel erläutert. Für weitergehende Informationen kann sich an die Fachgruppe „Farben- & Positurkanarien“ gewendet werden.
Farbenkanarien Kobalt
Die Kanarienmutation Kobalt
Autor: Fritz Heiler am 16.10.2002Im nachfolgenden Text wird die Farbmutation Kobalt der Kanarienvögel erläutert. Für weitergehende Informationen kann sich an die Fachgruppe...
Mutationen bei Farbenkanarien
Wo entstanden die Farbmutationen?
Die Historie der verschiedenen Farbmutationen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Fachgruppe der Farben- und Positurkanarien.
Die Farbmutationen.
Von Dominantweiß bis Mogno
Die...
Meilensteine zur Entstehung der Positurkanarienrassen
Wo entstanden die Kanarienrassen?
Die Historie der verschiedenen Positurkanarienrassen ist ein wichtiger Bestandteil zum Verständnis und Erhalt eines wichtigen europäischen Kulturgutes.Hier finden Sie einen Überblick...