Der London Fancy
Der bereits ausgestorbene London Fancy ist wieder da! Seit 2023 ist er eine offizielle Zeichnungskanarienrasse der COM. Hier lesen Sie seine interessante Geschichte.
Der Berner Kanarienvogel
Der Berner Kanarienvogel ist eine aufrechtstehende große Positurkanarienrasse aus der Schweiz. Sie ist in allen Farben – außer in Rot – zugelassen.
Der Frisé du Nord (Nordholländer)
Der Frisé du Nord – oder auch immer noch „Nordholländer“ genannt – ist die vermutlich älteste Kanarienrasse mit Frisuren. Diese Rasse darf nur die drei Primärfrisuren tragen und ansonsten ein glatt anliegendes Gefieder haben.
Der Irish Fancy
Der Kanarienvogel von der „Grünen Insel“. Der Irish Fancy ist eine kleine, aufrecht stehende Positurkanarien-Rasse, die in Irland entstanden ist. International ist sie seit 1974 in allen Kanarienfarben, außer in Rot, zugelassen.
Entwicklungsgeschichte der Haubenkanarien
Einige Anmerkungen zur frühen Entwicklungsgeschichte der Haubenkanarien. Ein Artikel aus dem Vogelfreund Mai 2013.
Der Crest Kanarienvogel
Der Crest ist eine große englische Positurkanarienrasse mit einer üppigen Kopfhaube. Die Vögel mit Haube werden Crested, die Glattkopfpartner Crestbred genannt.
Der Frisé Parisien (Pariser Trompeter)
Der Pariser Trompeter oder Frisé Parisien, wie er international und in seinem Heimatland genannt wird, ist eine große Kanarienrasse mit gerader Haltung. Mit seiner Federfülle ist er einer der imposantesten Kanarienrassen.
Der Gloster Fancy
Der Gloster hat mit seinem verspielten, lebhaften und erfrischendem Wesen in kürzester Zeit die Herzen der Züchter gewonnen und ist heute eine der am häufigsten gezüchteten und ausgestellten Positurkanarienrassen. Er bringt sowohl dem Anfänger als auch dem fortgeschrittenen Züchter eine Menge Freude am Hobby der Vogelhaltung und Vogelzucht.
Frühe rassegeschichtliche Entwicklung der Frisé-Kanarien
Einige ergänzende Bemerkungen – zugleich eine Besprechung der Schriften von Jules Jannin (1852) und Pierre Aubac (1909)
Der Salentino
Der Canario Salentino ist eine kleine Figurenkanarienrasse mit Haube aus Italien. Er ist erst 2020 international durch die COM anerkannt und in allen Kanarienfarben zugelassen.