AGI (Kanarienvogel)

Der Arricciato Gigante Italiano (kurz AGI) ist ein domestizierter italienischer Frisé-Kanarienvogel und seit der Weltschau in Portugal im Januar 2001 von der COM anerkannt. Der AGI ist eine große Frisé-Kanarienrasse in gerader Haltung. Er ist in allen Kanarienfarben einschließlich der Schecken zugelassen.

Der Bossu Belge

Der belgische Nationalvogel Bossu Belge war fast ausgestorben. Mitte des 20. Jhd. konnte diese uralte Figuren-Kanarienrasse davor gerettet werden. Er ist vermutlich die Kanarienrasse, von der alle anderen Figurenkanarien abstammen. Die Arbeitshaltung mit vorgestreckten Hals kann der Vogel nur zeitweise einnehmen.

Der Frisé du Nord (Nordholländer)

Der Frisé du Nord – oder auch immer noch „Nordholländer“ genannt – ist die vermutlich älteste Kanarienrasse mit Frisuren. Diese Rasse darf nur die drei Primärfrisuren tragen und ansonsten ein glatt anliegendes Gefieder haben.

Der Fife Fancy

Der Fife Fancy ist eine kleine glattbefiederte Positurkanarienrasse aus Schottland. Sie ist in allen Kanarienfarben, außer in Rot, zugelassen. Hauptmerkmale sind der birnenförmige Körper und der runde, deutlich abgesetzte Kopf.

Der Padovano (Paduaner)

Der Paduaner – international als Padovano bekannt – ist eine große Frise-Kanarienrasse mit aufrechter Haltung.

Der Frisé du Sud (Südholländer)

Der Frisé du Sud - auch immer noch "Südholländer" genannt - ist eine frisierte Figuren-Kanarienrasse. Hier erfahren Sie mehr.

Der Gibber Italicus

Der Gibber Italicus ist eine frisierte Figurenkanarienrasse aus Italien. Aufgrund seiner Arbeitshaltung und des dünnen Gefieders ist diese Rasse – beispielgebend für ähnliche Rassen – Gegenstand zu Anfeindungen bis hin zu Unterstellung einer Qualzucht.

Der Salentino

Der Canario Salentino ist eine kleine Figurenkanarienrasse mit Haube aus Italien. Er ist erst 2020 international durch die COM anerkannt und in allen Kanarienfarben zugelassen.

Der Melado Tinerfeño

Der Melado Tinerfeño, meist kurz nur Melado genannt, ist ein domestizierter Frisé-Kanarienvogel von der Insel Teneriffa, die zu Spanien gehört. Er ist erst seit der Weltschau in Ieper im Januar 2002 von der COM anerkannt.

Der Rheinländer

Kurzsteckbrief des Rheinländer. Der Rheinländer ist ein domestizierter Kanarienvogel mit einer Haube, der im Rheinland entstanden ist.