Qualzucht Rezessivweiß?
Aufgehellt rezessivweiße und rezessivweißgrundige Kanarienvögel erfreuen sich großer Beliebtheit und werden weltweit in großer Zahl gezüchtet. Was ist dran an dem Vorwurf, dass diese Vögel leiden müssen?
Qualzucht Dominantweiß?
Dominantweiße Kanarienvögel sind voll lebensfähig, fruchtbar und vital, da nur die Fettfarbeinlagerung in die Federn von der Mutation betroffen ist.
Überarbeitete Sachkundeprüfung des DKB 2023
/*! elementor - v3.13.3 - 28-05-2023 */
.elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px}Überarbeitete Sach- und Fachkunde in der Vogelhaltung und Vogelzucht des DKB
Der Deutsche...
Qualzucht Intensität?
Inhaltsverzeichnis
Was ist Intensität?
Alle Wildvögel besitzen Federn, die für ihre artgerechte Lebensweise erforderlich sind. Bei vielen Arten sind die Männchen auffälliger gefärbt als die Weibchen....
Qualzucht Federhaube?
Inhaltsverzeichnis
Haube ist nicht gleich Haube
Es gibt weltweit etwa 24 bekannte Kanarienrassen mit einer Kopfhaube. Davon sind 11 Rassen international durch die COM anerkannt. Die...
Qualzucht bei Kanarien?
Tier- und Vogelzüchter sind seit vielen Jahrhunderten, teilweise seit Jahrtausenden, Gestalter ihrer Haus- und Heimtiere. Die Domestikation der Wildtiere zu Haustieren ist mit vielfältigen,...
Der Vogelfreund Juni 2023
Die Ausgabe Juni 2023 des Verbandsmagazin des DKB "Der Vogelfreund".
Der Salentino
Der Canario Salentino ist eine kleine Figurenkanarienrasse mit Haube aus Italien. Er ist erst 2020 international durch die COM anerkannt und in allen Kanarienfarben zugelassen.
Die Vererbung der Gefiederfarben
Genetik einfach erklärt. Hier finden Sie das genetische Basiswissen für eine erfolgreiche Vogelzucht am Beispiel der Gefiederfarben.
Die Deutsche Rotschecke
Bei der Deutschen Rotschecke handelt es sich um eine kleine, glattbefiederte Posi-turkanarienrasse mit Haube, die in Deutschland aus den englischen Glostern und roten Farbenkanarien erzüchtet wurde. Die Rasse ist nur in rotgrundig und mit einer deutlichen Melaninscheckung zugelassen.