Hier finden Sie eine Übersicht der meisten Seiten, Beiträge, Kategorien und Schlagwörter des Deutschen Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V. (DKB).
Diese Seite ist für die technische Auslesbarkeit gedacht.
Seiten
- 64. Deutsche Meisterschaft 2012
- 65. Deutsche Meisterschaft 2013
- 66. Deutsche Meisterschaft 2014
- 67. Deutsche Meisterschaft 2015
- 68. Deutsche Meisterschaft 2016
- 69. Deutsche Meisterschaft 2018
- 70. Deutsche Meisterschaft 2018
- 71. Deutsche Meisterschaft 2020
- Adressänderung beantragen
- Artenschutz
- Beitrag schreiben
- Bundesringwart
- Dankeschön
- Datenschutzerklärung
- Deutscher Kanarien- und Vogelzüchterbund e.V.
- DKB-Präsidium
- DKB-Shop
- Ehrenrat
- Ehrenratsordnung
- Fachgruppen
- Farben- und Positurkanarien
- Foto-Archiv der Vogelvereine
- Fragen zu Ihrer Spende
- Fußringe bestellen
- Gesangskanarien
- Geschäftsordnung
- Glanzsittich
- Impressum
- Informationen zur Datenverarbeitung für Besucher unser Social-Media-Präsenzen
- Informationen zur Datenverarbeitung nach der DSGVO für Besucherinnen und Besucher unser Webseiten
- Informationen zur Datenverarbeitung nach der DSGVO für Mitglieder, Spender, Förderer, Interessenten und Geschäftspartner
- Kontakt
- LV01 – Badischer Kanarienzüchter-Verband e. V.
- LV02 – Bayerischer Landesverband e. V.
- LV03 – Bergischer Kanarienzüchter-Verband
- LV04 – Vogelzüchterverband Rhein-Main e. V.
- LV05 – Niedersachsen-Bremen
- LV06 – Rheinischer Kanarienzüchter-Verband e. V.
- LV07 – Niederrhein
- LV08 – Norddeutscher Verband e. V.
- LV09 – Schwarzwald „Der Vogelzüchter“ e. V.
- LV10 – Württembergischer Kanarienzüchter-Verband e. V.
- LV11 – Westfalen e. V.
- LV12 – Oberhessischer Kanarien- und Vogelzüchter-Verband e. V.
- LV13 – Westdeutscher Landesverband
- LV14 – Verband Rhein-Pfalz e. V.
- LV15 – Kurhessen-Waldeck e. V.
- LV16 – Ruhr-Niederrhein-Verband
- LV17 – Berlin-Brandenburg
- LV18 – Westfalen-Lippe-Verband e. V.
- LV19 – Kanarienzüchterverband Rhein-Wied
- LV20 – Ruhrverband
- LV21 – Nordsee 21 e. V.
- LV22 – Süd-Ost-Bayern e. V.
- LV23 – Münsterland-Emsland e. V.
- LV24 – Saarländischer Vogelzüchter e. V.
- LV25 – Verband Südbaden
- LV26 – Sauerland-Verband
- LV27 – Niers-Schwalmtal-Verband
- LV28 – Westmünsterland-Verband
- LV29 – Thüringer Vogelzüchter von 1990
- LV30 – Sächsischer Kanarien- und Vogelzüchter-Verband e. V.
- LV31 – Sachsen-Anhalt
- Mediathek
- Meisterschaften
- Mischlinge Cardueliden Europäer
- Mitgliederbereich
- Mitgliedernetzwerk
- Naturschutz
- Netiquette
- Newsletter
- Preisrichter-Verzeichnis Sittiche und Exoten
- Preisrichtervereinigung FPMCE
- Preisrichtervereinigung Gesang
- Preisrichtervereinigung Sittiche und Exoten
- Preisrichtervereinigungen
- Presse
- Pressebilder
- Sachkunde
- Satzung
- Schauordnung
- Schönsittich
- Sitemap
- Sittiche und Exoten
- Spende gescheitert
- Spenden & Mitmachen
- Spenden Bestätigung
- Spendenbescheinigung
- Tierarzt für Vögel in der Nähe
- Unternehmenspartner des DKB werden
- Vogelfoto des Jahres
- Vogelfreund bestellen
- Vogelfund und Besitzer-Ermittlung
- Vogelringe
- Was ist eine Kollektion bei Sittichen und Exoten?
- Wellensittich
- Wir über uns
Beiträge
- Der Vogelfreund – Januar 2012
- Der Vogelfreund – Februar 2012
- Der Vogelfreund – März 2012
- Der Vogelfreund – April 2012
- Der Vogelfreund – Mai 2012
- Der Vogelfreund – Juni 2012
- Der Vogelfreund – Juli 2012
- Der Vogelfreund – August 2012
- Der Vogelfreund – September 2012
- Der Vogelfreund – Oktober 2012
- Der Vogelfreund – November 2012
- Der Vogelfreund – Dezember 2012
- Inhaltsverzeichnis Vogelfreund 2012
- Vogelarten
- Naturschutz
- Zuchtberichte
- Futterpflanzen
- Bauvorlagen
- Fehler gefunden
- Organisation
- Veranstaltungen
- Landesverbände
- Der Vogelfreund
- Was wir machen
- Spenden
- Mitglied werden
- Mitgliederservice
- Aktiv vor Ort
- Für Unternehmen
- Der Vogelfreund – November 2021
- Ringbestellungen Zuchtjahr 2021/2022
- Vererbung beim Kanarienvogel
- Der Vogelfreund – Dezember 2021
- Treffen der Vorstände AZ/DKB
- Meilensteine zur Entstehung der Positurkanarienrassen
- Mutationen bei Farbenkanarien
- Farbenkanarien Kobalt
- Farbenkanarien Phaeo
- Teil 1. Harzer Edelroller, die Vorbereitung für die Zucht der Kanarienvögel
- Der Vogelfreund – Januar 2022
- Teil 2. Einsetzen der Harzer Edelrollerhennen in die Zuchtkäfige
- Teil 3. Kanarienzucht, Montage der Nester
- Teil 4. Kanarienzucht Harzer Roller. Die ersten Nester und die ersten Eier
- Teil 5. Kanarienzucht Harzer Roller. Weitere Nestkontrolle. Die ersten Nester und die ersten Eier.
- Teil 6. Die ersten Harzer Roller Jungvögel sind geschlüpft.
- Teil 8. Junge Kanarienvögel bekommen Federn (Harzer Roller)
- Teil 7. Die Harzer Edelroller Jungvögel wachsen im Nest
- Teil 9. Junge Kanarienvögel bekommen volles Gefieder.
- Teil 10. Junge Kanarienvögel verlassen das Nest.
- Der Vogelfreund – Februar 2022
- Der Vogelfreund – März 2022
- Goldammer
- Schmucksittich
- Feinsittich
- Bourkesittich
- Blutbauchsittich
- Collettsittich
- Springsittich
- Ziegensittich
- Rußköpfchen
- Pfirsichköpfchen
- Schwarzköpfchen
- Erdbeerköpfchen
- Halsbandsittich
- Pflaumenkopfsittich
- Rosenköpfchen
- Rettung der Sperlinge: Paris schafft „Spatzen-Viertel“
- Der Vogelfreund – April 2022
- Neuer Vorstand bei den Vogelfreunden Flomersheim
- Mäusebussard in Südtirol gerettet
- Harzer Edelroller Zucht als Video-Beiträge
- Neues Gutachten zur Reform des Tierschutzrechts veröffentlicht
- Der Japan Hoso
- Ringsittich
- Der Vogelfreund – Mai 2022
- Zeitungsartikel in der Mitteldeutschen Zeitung
- Grauköpfchen
- Tarantapapagei
- LBV sammelt Kleinspecht-Daten
- Der DKB in neuem digitalem Gefieder
- 66. Landesverbandsschau des LV23
- COM Weltschau 1990 in Jugoslawien
- 15. Weltchampionat (1967) der COM in Deutschland
- Neue Ausstellungsordnungen bei Farben- und Positurkanarien
- (LV07) Landesschau Niederrhein 2022
- Dem DKB bei Übersetzungen helfen
- Altes Foto der COM von 1959 in Udine, Italien
- 16. Weltmeisterschaft C.O.M. (1968) in Frankreich
- Seltenes Videomaterial der COM von 1964
- 26. Vogel-Weltaustellung (1978) der COM in Bocholt
- Der DKB stellt sich der Digitalisierung
- Deutsche Meisterschaft des DKB im Dezember
- Gemeinsam mehr erreichen
- Kappensittich
- Rotflügelsittich
- Königssittich
- Der Vogelfreund – Juni 2022
- Rotbauchpapagei
- Graukopfpapagei
- Schildsittich
- Bergsittich
- Alexandrasittich
- Kongopapagei
- Kappapagei
- Senegalpapagei
- Gelbkopfpapagei
- 35. DZI-Festival am 11. September 2022
- Gesangskanarientreffen in Sankt Andreasberg
- Der Vogelfreund – Juli 2022
- DKB-Ringbestellungen 2022/23
- Deutsche Meisterschaften von 1947 – 2010
- EU-Kommission lehnt Positivliste ab
- 50 Mio. Ziervögel in europäischen Haushalten
Schlagwörter
- ZZF
- ZZA
- Ziervögel
- Zebrafinken
- Zebrafink
- yorkshire
- Vogelvereine
- Vogelverein
- Vogelschau
- vogelringe
- vogelring
- vogelfreund
- Vogelausstellung
- vogelart
- Uwe Feiter
- Unzertrennliche
- Tierschutz
- südholländer
- sperlingsvögel
- Sperling
- Sittich
- singvögel
- Singsittich
- scotch
- schweizer frise
- Schmucksittich
- Rosenbauchsittich
- Ringwart
- Ringsittiche
- Ringfarbe
- Ringbestellung
- rheinländer
- raza espanola
- Pressemitteilung
- Prachtsittiche
- positurkanarien
- Plattschweifsittich
- Phaeo
- pariser trompeter
- Papgei
- Papageien
- Papagei
- paduaner
- norwich
- nordholländer
- Neuseeland
- Naturschutz
- mutation
- münchener
- melado tinerfeno
- mehringer
- makige
- magazin
- llarguet espanol
- lizard
- Laufsittich
- Langflügelpapageien
- lancashire
- Kobalt
- Kleinspecht
- Kappensittich
- japan hoso
- Interessensgemeinschaft
- Hessen
- Hellenbrand
- Heimtier
- Haussperling
- Grünflächen
- Grassittich
- gloster
- giboso espanol
- gibber italicus
- fußring
- fiorino
- fife
- Festival
- Feinsittich
- Fediaf
- Fauna Australiens
- farbkanarien
- europa
- EU
- Eigentlicher Papagei
- Eigentliche Papageien
- Eigentliche Papa
- Ehlenbröker
- Edelsittiche
- Edelpapageien
- Echte Papageien
- DZI
- DKB
- Digitalisierung
- Deutsche Meisterschaft
- deutsche haube
- crest
- brutvögel
- Bourkensittich
- bossu belge
- border
- Blutbauchsittich
- Bewertung
- berner
- Bayern
- AZ
- arricciato gigante italiano
- ammer
- Alexandersittich
- Afrikanische Nilgänse
- 2012
Kategorien
- Wir über uns
- Wilhelm Trute
- Vogelarten
- Unzertrennliche
- Tierschutz
- Termine
- Spenden und Mitmachen
- Singsittiche
- Pressemitteilung
- Prachtsittiche
- Plattschweifsittiche
- Papageien
- Neuigkeiten
- Naturschutz
- LV31
- LV23
- LV14
- LV07
- LBV
- Laufsittiche
- Langflügelpapageien
- Japan Hoso
- Historisches
- Harzer Edelroller
- Grassittiche
- Gesangskanarien
- Farbkanarien
- Farben & Positur
- Europäer
- Edelsittiche
- DKB Mitteilung
- Der Vogelfreund
- Das Präsidium
- COM
- Bourkesittiche